
Schweiz:
In diesem Lidl bekommen Sie Cannabis - ganz legal
Ab sofort sind in den Lidl-Filialen in der Schweiz Cannabis-Produkte erhältlich. Die Hanfblüten lassen sich als Tabakersatz verwenden und stammen aus heimischem Anbau.

Foto: Lidl Schweiz
Die Discounterkette Lidl führt in seinen Schweizer Filialen zwei Produkte, die in deutschen Läden bislang noch verboten sind: Hanfblüten des Startups The Botanical. Die Hanfblüten, die als Tabakersatz produziert werden und zum Selberdrehen konzipiert sind, sind in zwei verschiedenen Packungsgrößen in der Deutschschweiz und in der Romandie erhältlich. Die 1,5-Gramm-Schachtel kostet um die 18 Franken, der 3-Gramm-Beutel 20 Franken.
In der Schweiz ist der Verkauf von Cannabis-Produkten legal, solange der THC-Gehalt, auf den die süchtig machende Wirkung zurückgeht, unter einem Prozent liegt. Der zweite wichtige Inhaltsstoff ist Cannabidiol (CBD), das als beruhigend und entzündungshemmend gilt.
Lidl ist daher auch nicht der erste Einzelhändler, der Hanfzigaretten oder -Tabak ins Sortiment genommen hat. Den Anfang machte die Supermarktkette Coop, die Zigaretten der Marke "Heimat" verkaufte. Die Premiere im vergangenen Sommer sorgte für leere Regale und einige Aufregung bis hin zu Verboten in öffentlichen Schwimmbädern. Inzwischen zogen weitere Händler nach.
Das Thurgauer Startup The Botanicals baut den Hanf für Lidl in der Bodenseeregion an. Die Pflanzen werden in teilautomatisierten Gewächshäusern und eigens dafür eingerichteten Indooranlagen gezüchtet. Dabei setzt der Hersteller auf eine nachhaltige Agrarwirtschaft und verzichtet gänzlich auf die Zugabe von chemischen, synthetischen oder genveränderten Stoffen. Die legal anbaubaren Sorten enthalten nur sehr geringe Mengen THC und einen hohen Anteil an CBD.