
Social-Media-Kampagne:
Influencer designt neue Durex-Packungen
Bonbons, Kaugummis oder Kondome? Bei den neuen Verpackungen von Durex können Jugendliche "unverschämt" zugreifen. Influencer helfen bei der #noshame-Kampagne.

Foto: Durex
Sieben Monate hat es gedauert, nun ist das neue Produkt in den Läden, etwa bei dm. Markenbotschafter und Youtuber Jonas Ems war an der Gestaltung der neuen Durex-Packungen beteiligt. Er tritt auch als Gastgeber der Youtube-Videoreihe "Durex Challenge" auf. Mit seinen Clips erreicht er durchschnittlich um die zwei Millionen Follower. Mit Durex engagiert er sich dafür, über sexuell übertragbare Krankheiten aufzuklären und die Anzahl ungewollter Schwangerschaften zu reduzieren.
Die klassische Kondomschachtel wird durch die innovative Tütenverpackung im modernen Design abgelöst. Damit will die Marke jugendlichen Käufern peinliche Momente ersparen, wenn sie sich eine der Packungen in den Warenkorb legen. Vor dem Verkaufsstart bewerteten Jugendliche im Rahmen der Bravo-Studie die neue Verpackung. Jeder zweite findet es toll, dass nicht sofort erkennbar ist, dass es sich um eine Kondomverpackung handelt; 46 Prozent der Teilnehmer empfinden den Kondomkauf mit den neuen Designs als weniger peinlich.
Neben der von Ems gestalteten Verpackung inklusive Autogramm gibt es noch zwei weitere Designs als Limited Edition.
In der Kommunikation setzt Durex vor allem auf Online-Kanäle und veröffentlicht eine neue Folge der erfolgreichen Youtube-Videoreihe "Durex Challenge". Beteiligt sind außerdem noch Ems' Youtube-Kollegen Ema Louise und LukiTime. Unterstützt wird die Kampagne mit dem Hashtag #noshame auch auf den Social-Media-Kanälen der Influencer sowie durch Ads auf Youtube, Instagram und Facebook. Die Agenturen Plan.Net und Mediakraft arbeiten gemeinsam an der Kampagne. PR verantwortet Fleishman Hillard Germany.
Innovative Verpackungsideen und Trends der Branche sind auch Thema beim 2. Packaging Summit am 3. und 4. April 2019 in München, zu dem W&V und Neue Verpackung einladen. Mehr zum Programm und den Referenten gibt es unter www.packagingsummit.de. Anmeldungen mit Frühbucherrabatt sind bereits möglich.
Hier stellt Jonas Ems die neuen Packungen vor: