WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Branded Entertainment Summit:
Influencer sind Treiber von Product Placement

Höhepunkt des Branded Entertainment Summit am 15. Oktober ist der Product Placement Award. Dabei spielen Influencer eine große Rolle. Veranstalter Andreas Waldner im W&V-Gespräch.

Text: W&V Redaktion

2. Oktober 2018

Andreas Waldner - ProPKo
Andreas Waldner - ProPKo

Foto: ProPKo

Als Andreas Waldner mit seiner Nürtinger Firma W.TV Entertainment Marketing im Jahr 2003 den ProPKo Branded Entertainment Summit initiiert hatte, war "Influencer" noch ein unbekanntes Wort in jener Branche. Auch, als 2011 der ProPKo Product Placement Award ins Leben gerufen wurde, galten Influencer fast noch befremdlich. Doch Waldner gelungen, mit seiner jährlichen Veranstaltung in Stuttgart einen der wichtigsten Branchentreffs für Branded Entertainment ins Leben zu rufen, inklusive Influencern.

3 Fragen an Andreas Waldner

Welchen Stellenwert hat denn Branded Entertainment im Zeitalter der Influencer?

Influencer-Marketing bietet einen weiteren kreativen Baustein für Branded Entertainment Maßnahmen. Wir sehen, dass in Branded Entertainment Kampagnen zunehmen Influencer einbezogen werden. Dann, wenn sie einen Beitrag zur Kampagne leisten können. Oft um den Link zu Social-Media Aktivierungen z.B. von Kino-Cross-Promotions herzustellen.

Inwieweit hat sich das auf die Einreichungen des Product Placement Awards ausgewirkt?

Es gibt die neue Kategorie Influencer in der sofort Einreichungen eingegangen sind und am 15. Oktober in Stuttgart beim ProPKo ein Award vergeben wird.

Können Sie zu den Trends des Branded Entertainments schon etwas verraten?

Die Online-Medien geben dem Branded Entertainment zusätzlichen Schub. Es werden reine Online-Kampagnen kreiert oder klassische Branded Entertainment Kampagnen für TV und Kinoprojekte online aktiviert, oft mit interaktiven Elementen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.