
Personalie:
Innocean beruft ersten Kreativchef für Deutschland
Die Hyundai- und Kia-Agentur Innocean will ihre Position am deutschen Markt ausbauen und stellt erstmals einen Executive Creative Director ein: Alexander Haase.

Foto: Innocean
Alexander Haase wird der erste Executive Creative Director in der deutschen Niederlassung von Innocean Worldwide Europe. Seit April leitet er das Kreations-Team am Frankfurter Standort. Er betreut unter anderem die Kunden Hyundai Deutschland und Kia Deutschland.
Mit der Automobilbranche kennt er sich aus: Zuvor arbeitete er ebenfalls als Kreativchef für C14torce, und war damit für Seat Deutschland verantwortlich.
Die Personalie ist Teil des Wachstumskurses von Innocean. Die Agentur hat sich in den letzten Monaten für die beiden deutschen Automobilkunden personell neu aufgestellt und unter anderem das Team erweitert. „Im engen Frankfurter Personalmarkt haben wir uns bemerkenswert verstärken können“, sagt Andreas Cordt, COO Europa. "Nun wollen wir natürlich auch im deutschen Neugeschäft Erfolge feiern."
Alexander Haase sei "ein exzellenter Kreativer mit einer bemerkenswerten Karriere“, freut sich Gabriel Mattar, CCO, Innocean Europe. Er startete seine Laufbahn als Journalist. Über Ogilvy Frankfurt stieg er in die Werbebranche ein. Weitere Stationen waren Leo Burnett und Jung von Matt/Neckar.
Innocean Worldwide Europe ist die Inhouse-Marketing- und Kommunikations-Agentur von Hyundai und Kia. 2016 wurde sie für die beiden Marken gegründet, inzwischen betreut sie aber auch andere Kunden. Sie betreibt neun Büros in Europa, darunter Berlin sowie der europäische Hauptsitz in Frankfurt, und beschäftigt 322 Mitarbeiter.
Diesen Spot hat Innocean 2019 für Hyundai zum Superbowl produziert: