WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media :
Instagram führt das Professional Dashboard ein

Instagram bündelt verschiedene Funktionen und Analyse-Tools an einem zentralen Ort innerhalb der App: Das Professional Dashboard richtet sich an Creators und Firmen. Es soll 2021 weiter ausgebaut werden.  

Text: Maximilian Flaig

26. Januar 2021

Das Professional Dashboard kommt weltweit.
Das Professional Dashboard kommt weltweit.

Foto: Instagram

Seit November testete Instagram einen neuen Bereich innerhalb der App. Jetzt führt die Facebook-Tochter das sogenannte Professional Dashboard weltweit ein. Dabei handelt es sich um "eine zentrale Anlaufstelle für Creators und kleinere oder mittelständische Unternehmen", teilt das Unternehmen mit.

Diese könnten mithilfe des neuen Bereichs ihre Performance auf der Plattform verfolgen, auf professionelle Tools zugreifen und auf sie zugeschnittene Informationen zur Weiterbildung entdecken. Creator und Unternehmen sehen jeweils unterschiedliche Dashboards.

Laut dem Portal AllFacebook sei die Datenbasis im neuen Bereich jedoch noch recht dünn. Auch bietet das Dashboard bisher keine neuen Funktionen, sondern bündelt nur bestehende Features an einem zentralen Ort. In einem Blogpost kündigte Instagram an, im Laufe des Jahres die "Erfahrung zu verbessern" und neue Tools zu entwickeln.

Im Laufe des vergangenen Jahres hatte Instagram eine Reihe von Produkten eingeführt — darunter Instagram Shop, Badges und Branded Content Tools. Im November wurden diese in einem zentralen Hub konsolidiert. Das neue Professional Dashboard baut auf diesem ersten Hub auf und soll ihn "noch leistungsfähiger machen", heißt es in einer Mitteilung.

Laut einer Analyse von Squarelovin nutzen weltweit 76 Prozent der Unternehmen die Plattform zu Marketingzwecken. Und: Der Umsatz, den Firmen durch Instagram-Anzeigen erwirtschaften, lag im vergangenen Jahr bei 13,9 Milliarden US-Dollar.  


Mehr zum Thema:

Instagram Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


Aktuelle Stellenangebote

17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
16.05.2022 | Schwabenhaus GmbH & Co. KG | deutschlandweit

Profi-Hausverkäufer (m/w/d) mit der Möglichkeit als Vertriebsstellenleiter (m/w/d) als Handelsvertreter im Fertighausvertrieb

Schwabenhaus GmbH & Co. KG Logo
11.05.2022 | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus | München

Referatsleiter/in (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit und soziale Medien

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.