
Charity-Lauf:
Intersport unterstützt Vereine mit "ClubRun"
Unterstützung in der Pandemie: Mit einem digitalen "ClubRun" am Tag der deutschen Einheit hilft der Sporthändler-Verbund Intersport allen Sportvereinen, die wegen Corona in Finanznot geraten sind.

Foto: Intersport
Die Corona-Pandemie hat vor allem die kleinen Sportvereine in Deutschland hart getroffen. Fehlende Einnahmen sorgen allerorts für finanzielle Engpässe. Mit einem digitalen Charity-Lauf am Tag der deutschen Einheit will Intersport diesen Vereinen helfen. Der "ClubRun" steigt am 3. Oktober und der Sporthändler-Verbund wird den Großteil der Startgelder spenden.
"Das ganze Land läuft für seine Vereine": Das wünscht sich Intersport für den diesjährigen Tag der deutschen Einheit, der diesmal auf einen Samstag fällt. Die Teilnahme am "ClubRun" ist ortsunabhängig über die Intersport-App möglich. Der Lauf findet zwischen 6 und 18 Uhr statt. Die Läufer können zwischen diesen Distanzen wählen: 2 km, 5 km, 10 km, Halbmarathon und Marathon. Alle Ergebnisse werden automatisch in die App übertragen.
Jeder Verein, der Geld braucht, kann sich anmelden und sich so wenigstens ein paar Zusatzeinnahmen sichern. Nach dem Lauf wählen die Läufer einfach den Verein aus, der das Geld bekommen soll. Unterstützt wird die Charity-Aktion von Adidas.
Der "RunClub" ist ein neuer Bereich in der Intersport-App, der im Zuge des "ClubRuns" gelauncht wird und sich an die lokalen Running-Communities in Deutschland richtet.