WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Interview:
Investor Frank Thelen kritisiert Marketing der Buchbranche

Frank Thelen, bekannt aus der TV-Show "Die Höhle der Löwen", wirft der Buchbranche fehlende Leidenschaft vor und spricht von einem "Standard-Vermarktungs- und Kreationsprozess".

Text: Rolf Schröter

1. Oktober 2018

Frank Thelen auf dem Cover der aktuellen W&V.
Frank Thelen auf dem Cover der aktuellen W&V.

Foto: W&V

Wenige Tage vor dem Start der Frankfurter Buchmesse (10. - 14. Oktober) kommt heftige Kritik an den Marketing-Usancen des Verlagswesens aus ungewohnter Richtung:

Der 42-jährige Multimillionär Frank Thelen hat seine Autobiografie veröffentlicht. Das 290 Seiten starke Buch ist im Hamburger Murmann-Verlag erschienen. Eigentlich, verriet Frank Thelen im W&V-Interview, war einer der größten Verlage in Deutschland interessiert gewesen. Es hatte mehrere Gespräche gegeben. Doch Thelens Vermarktungsideen waren nicht vereinbar mit dem "Standard-Vermarktungs- und Kreationsprozess" der Branche. 

Ein Buch "ist für mich ein Produkt, das eine Experience bietet", sagt Frank Thelen. "Ich kann ein Buch herausragend gestalten und konzipieren", so Thelen, "aber bei dem, was die Verlage machen, schlafen mir die Füße ein". Den Buchverlagen hierzulande fehle Mut und Leidenschaft.

Thelen, Gründer der Wagniskapitalgesellschaft Freigeist geißelt nicht nur die Produktkonzepte der Verlage, sondern auch den Vertrieb. "Da schickt der Vertrieb mal eine E-Mail raus, und wer bestellt, bestellt", so Thelen. "Warum nicht anrufen, die Geschichte zum Buch erzählen?"

Im Interview in der aktuellen W&V Nr. 40/2018 stellt Frank Thelen nicht nur die Vermarktung der Buchverlage in Frage. Er erklärt auch, wie die Marke Frank Thelen funktioniert, warum der Begriff "Startup" total überreizt ist, und auf welches Ziel er in seinem Zehnjahresplan hinarbeitet.


Mehr zum Thema:

Innovation Archiv

Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.