WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ippen-Blätter verbreiten Red Bulletin

Das österreichische Monatsmagazin "Red Bulletin" expandiert nach Deutschland. Ab Februar wird die Zeitschrift jeden ersten Dienstag Monat in einer Auflage von 410.000 Exemplaren den Tageszeitungen "tz" und "Münchner Merkur" beiliegen. Beide Blätter gehören zur Verlagsgruppe Ippen.

Text: W&V Redaktion

30. Oktober 2008

Das österreichische Monatsmagazin "Red Bulletin" expandiert nach Deutschland. Ab Februar wird die Zeitschrift jeden ersten Dienstag Monat in einer Auflage von 410.000 Exemplaren den Tageszeitungen "tz" und "Münchner Merkur" beiliegen. Beide Blätter gehören zur Verlagsgruppe Ippen.
Der Schritt nach Bayern ist laut einer auf den Münchner Medientagen verbreiteten Mitteilung lediglich ein "erster Schritt der Internationalisierung". Weitere Kooperationen mit Verlagen in Deutschland, der Schweiz sowie England sind geplant.
Das Magazin erscheint in Österreich seit rund einem Jahr. Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz ließ den Lifestyle-Titel zunächst als Spezialausgabe auf Motorsport-Veranstaltungen entwickeln. Seit November 2007 kommt das Heft monatlich als Beilage in den Regionalblättern "Burgenländische Volkszeitung", "Kleine Zeitung", "Niederösterreichische Nachrichten", "Oberösterreichische Nachrichten", "Die Presse", "Salzburger Nachrichten", "Tiroler Tageszeitung", "Vorarlberger Nachrichten" und der Schwesterzeitschrift "Seitenblicke" auf den Markt. Mit dem neuen bayerischen Partner erhöht sich die Auflage auf 1,5 Millionen Exemplare.
"Unsere Idee, mit Geist, Witz und Augenzwinkern über die Welt von Red Bull zu erzählen, hat sich in Österreich so gut bewährt, dass nun die Zeit reif ist für den nächsten Schritt in der Entwicklung dieses Projekts", erklärt Firmenboss Mateschitz. Verleger Dirk Ippen freut sich "darauf, unseren Leserinnen und Lesern ab 2009 eine zusätzliche Attraktion bieten zu können".


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.