Knapp 45 Prozent der in Deutschland verbrauchten Papiermenge entfalle auf grafische Erzeugnisse. Da bisher der überwiegende Teil der Tablet-PC-Produktion in Asien stattfindet, wird vor allem die heimische Papier-und Druckindustrie unter den Folgen leiden. Deshalb der Apell an die Hersteller, eigene Fertigungskapazitäten in Deutschland zu schaffen.

Grundlage der Untersuchung ist ein angenommener iPad-Bestand von zwei Millionen Geräten, deren Nutzer schwerpunktmäßig zwischen 30 und 49 Jahre alt ist. Rund 20 bis 30 Prozent der regelmäßigen TZ-und PZ-Leser, die ein iPad besitzen, steigen demnach auf eine rein elektronische Leseform um.