
Jan Van Riet neuer Marketingleiter von Nici
Jan Van Riet übernimmt ab Juli 2007 die operative Führungsverantwortung beim Geschenkehersteller Nici. Der 47-Jährige ist künftig für die Bereiche Vertrieb, Marketing sowie Produktentwicklung und Design verantwortlich. Van Riet leitet das Unternehmen gemeinsam mit Claus-O. Zacharias, seit Juni für Finanzen, Controlling, Personal, IT und Logistik sowie Beschaffung verantwortlich. Die personelle Neustrukturierung des Unternehmens ist somit abgeschlossen. 2006 machte der Hersteller von Plüschtieren und Geschenkartikeln Schlagzeilen durch seine Insolvenz und Ermittlungen gegen das Management. Die neue Geschäftsleitung plant nun, Nici als Lifestyle-Marke zu positionieren und setzt auf Expansion ins Ausland.
Jan Van Riet übernimmt ab Juli 2007 die operative Führungsverantwortung beim Geschenkehersteller Nici. Der 47-Jährige ist künftig für die Bereiche Vertrieb, Marketing sowie Produktentwicklung und Design verantwortlich. Van Riet leitet das Unternehmen gemeinsam mit Claus-O. Zacharias, seit Juni für Finanzen, Controlling, Personal, IT und Logistik sowie Beschaffung verantwortlich. Die personelle Neustrukturierung des Unternehmens ist somit abgeschlossen. 2006 machte der Hersteller von Plüschtieren und Geschenkartikeln Schlagzeilen durch seine Insolvenz und Ermittlungen gegen das Management. Die neue Geschäftsleitung plant nun, Nici als Lifestyle-Marke zu positionieren und setzt auf Expansion ins Ausland.
Der gebürtige Hamburger Van Riet blickt auf eine langjährige Expertise im Konsumgüterbereich mit dem Schwerpunkt Markenführung zurück: Für Procter & Gamble war er über elf Jahre im Marketing und Vertrieb, unter anderem für die Marken Pampers/Luvs, Ariel und Pantene, national und international, tätig. Nach seinem Wechsel zum Schreibgerätehersteller rotring in Hamburg übernahm er dort die Marketing- und Vertriebs-Geschäftsführung, danach wurde er Geschäftsleiter Business Unit Consumer bei der tesa AG. Zuletzt hatte er den Vorsitz des Vorstandes der Herlitz AG inne.
Zur Zukunft der Marke Nici gibt sich Jan Van Riet optimistisch: „Wir werden Nici als Lifestylebrand etablieren. Wir werden zukünftig unseren Focus auf das Thema Plüsch richten und mit innovativen Kollektionen vielfältiger Kategorien die Marke erlebbar machen." Nici biete großes Potential auf internationalen Märkten. "Mit der Diversifikation bestehender Produktreihen sowie zahlreichen Produktinnovationen werden wir die Marke weiter ausbauen und für eine kontinuierliche Umsatzsteigerung sorgen", so Van Riet.
Mit der teuren Lizenz für Goleo, dem WM-Maskottchen, hatte sich die Firma 2006 übernommen. Nach sechsmonatiger Insolvenz kaufte im November ein Fonds der Strategic Value Partners Gruppe das Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitern. Der Plüschtierhersteller strebt 2008 eine Umsatzsteigerung von 20 Prozent an.