
Jever mottet Kult-Werbung ein
Nach fast 13 Jahren im Einsatz sieht der legendäre Spot "Frieslandgänger" von Jever seinem Ende entgegen. Jetzt muss die neue Agentur Ogilvy einen Nachfolger entwickeln.
"Keine Staus, keine Hektik, keine Meetings", sagt die Stimme aus dem Off, und der Dünenwanderer, gehüllt in einen Trenchcoat, lässt sich in den Sand fallen. Im November 1995 lief der Spot für Jever erstmals im Fernsehen – und er tut es mit wenigen Unterbrechungen bis heute. Allein am Trenchcoat, in den man das Model Olivier Debray gehüllt hatte, merkt man, dass der einst von Jung von Matt, Hamburg, kreierte Werbefilm nicht mehr zeitgemäß ist.
Nach fast 13 Jahren im Einsatz sieht der "Frieslandgänger" seinem Ende entgegen. Unter Hochdruck arbeitet das Team um Gerd Neumann (Kreation) und Egbert Melten (Beratung) bei Ogilvy in Frankfurt an einem neuen Auftritt, wie W&V jetzt erfuhr. Die Agentur unter Leitung von Chairman Lothar Leonhard gewann den Etat bereits im Herbst vorigen Jahres. Präsentiert hatte auch Böning, Haube, Nerger, Hamburg, die Jever seit 2003 betreut hatte. Ogilvy wiederum wirbt bereits für die Marke Radeberger Pilsner, die wie Jever zur Radeberger Gruppe gehört.
Ogilvy steht nun vor der schwierigen Aufgabe, einen adäquaten Nachfolgerspot zu liefern. Es gilt Bestehendes zu nutzen und trotzdem nicht den Eindruck des Stillstands zu erwecken, sagt ein Insider. Details verrät keiner der Beteiligten – der Kunde hat alle zu Stillschweigen verdonnert.
Mehr dazu in der aktuellen W&V (EVT 27. März).