WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Jobmarkt Gaming wächst weiter

Hamburg und Umgebung ist der mit Abstand wichtigste Standort der Games-Branche in Deutschland. Die Anzahl der Stellen wächst seit 2009 ständig. Ende des Jahres werden voraussichtlich über 4400 Jobs besetzt sein.

Text: Judith Stephan

22. August 2012

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist Europas erste Adresse für Computerspiele und der mit Abstand wichtigste Standort der Games-Branche in Deutschland. 3.016 Festangestellte arbeiten hier in 155 Unternehmen der „Wertschöpfungskette Games“. Mit 490 Freelancern sowie 495 Angestellten, die für Hamburger Firmen außerhalb der Grenzen des Stadtstaats tätig sind, ergibt sich eine Gesamtanzahl von 4.001 Jobs. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche Arbeitsmarktbefragung des Branchennetzwerks gamecity:Hamburg.

Als einziges deutsches Bundesland erhebt Hamburg bereits seit 2009 regelmäßig Arbeitsmarktzahlen für den aufstrebenden Wirtschaftssektor Games. Seit Gründung von gamecity:Hamburg im Jahr 2003 geht es kontinuierlich bergauf. Waren es vor drei Jahren noch 1.900 Festangestellte in der Hamburger Games-Branche, ist die Zahl bis heute um rund 1.100 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze gestiegen. Insbesondere die Anzahl an Entwicklern von Online-Spielen wächst weiter. Sie stellen bei den insgesamt 85 in Hamburg ansässigen Developern und Publishern die größte Gruppe an Mitarbeitern. Aktuell suchen viele dieser Firmen nach weiteren Fachkräften.

In Hamburg beschäftigen derzeit fünf Unternehmen jeweils über 100 Mitarbeiter. Sie zusammen machen knapp die Hälfte der 3.016 Festangestellten aus. Mit dem umfangreichen Serviceangebot der Initiative gamecity:Hamburg ist Hamburg aber auch für kleine, aufstrebende Unternehmen attraktiv. Insgesamt 113 Betriebe mit nicht mehr als zehn Mitarbeitern wurden bei der diesjährigen Befragung erfasst – ein Plus von 11 Firmen im Vergleich zum Vorjahr. Dazu Stefan Klein, Leiter von gamecity:Hamburg: „Wir haben sowohl für die Schwergewichte als auch für die kleinen Firmen ein offenes Ohr und kümmern uns um ihre Belange. Der ausgewogene Mix an Firmengrößen und Spezialisierungen macht unseren Standort einzigartig in Europa.“


Mehr zum Thema:

Recruiting Archiv

Judith Stephan
Autor: Judith Stephan

Sie arbeitet seit über zwanzig Jahren im Redaktionsmanagement der W&V. In ihrer Funktion als Chef vom Dienst ist sie vor allem für die Bereiche Termin-, Budget- und Personalplanung sowie für Autoren und Fortbildung zuständig.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.