WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

John de Mol kehrt zu Endemol zurück

Der niederländische Medienunternehmer John de Mol ist wieder bei seiner früheren Produktionsfirma Endemol eingestiegen. Wie die niederländische Regulierungsbehörde AFM mitteilte, erwarb de Mols Investmentfonds Cyrte bereits vergangene Woche 5,15 Prozent der Anteile am "Big- Brother"-Produzenten.

Text: W&V Redaktion

9. Januar 2007

Der niederländische Medienunternehmer John de Mol ist wieder bei seiner früheren Produktionsfirma Endemol eingestiegen. Wie die niederländische Regulierungsbehörde AFM mitteilte, erwarb de Mols Investmentfonds Cyrte bereits vergangene Woche 5,15 Prozent der Anteile am "Big- Brother"-Produzenten. Investoren spekulierten nun, ob der Anteilskauf ein erster Schritt hin zu einer vollständigen Übernahme Endemols durch den früheren Besitzer sein könnte.
Gerüchte über einen Wiedereinstieg de Mols gab es seit einiger Zeit. Im September erklärte de Mol, die von Italiens Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi kontrollierte Firma Mediaset sei mit dem Vorschlag an ihn herangetreten, gemeinsam für Endemol-Anteilen zu bieten. Der derzeitige Besitzer, der spanische Telekom-Konzern Telefonica, will sich von den Niederländern wieder trennen. Die Spanier hatten 2005 gut ein Fünftel von der Produktionsfirma an die Börse gebracht. Endemol hat einen Marktwert von 2,1 Milliarden Euro. Ein Cyrte-Sprecher lehnte am Montag einen Kommentar dazu ab, ob es weiterhin Gespräche mit Mediaset gebe. Der Fonds sei jedoch "stets interessiert an Beteiligungen an interessanten Medienunternehmen und Endemol ist ein sehr erfolgreiches".
John de Mol, der seit mehr als 30 Jahren im TV-Produktionsgeschäft ist, hatte das Unternehmen 1994 zusammen mit Joop van den Ende gegründet. Im Jahr 2000 verkauften sie Endemol an Telefonica.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.