
Chefredakteurs-Wechsel:
José Redondo-Vega verlässt "GQ" - Tom Junkersdorf übernimmt
"GQ"-Chefredakteur José Redondo-Vega und Condé Nast gehen getrennte Wege. Künftig soll "Mister People", Tom Junkersdorf, das Männer-Stil-Magazin leiten.

Foto: Condé Nast
Paukenschlag bei "GQ": Beim Condé-Nast-Männer-Stil-Magazin steht ein überraschender Chefredakteurs-Wechsel an. José Redondo-Vega wird die Chefredaktion nach sechs Jahren abgeben, zum Jahreswechsel wird der ehemalige "People"-Chefredakteur und bisherige Bauer-Blattmacher Tom Junkersdorf übernehmen.
Redondo-Vega habe sich nach 14 Jahren erfolgreicher Arbeit für Condé Nast entschieden, das Unternehmen zu verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen, wie es in der Mitteilung vom Donnerstag heißt. Wohin es Redondo-Vega zieht – unklar.
Neben dem monatlichen Hauptheft gehört zur Marke "GQ" das zweimal jährlich erscheinende Mode-Sonderheft "GQ Style" und Line-Extensions wie "GQ Uhren" oder "GQ Luxury". Auch hier wird Junkersdorf das Ruder übernehmen. Redondo-Vega hatte die Chefredaktion von "GQ" seit 2010 inne und war zuvor unter anderem als stellvertretender Chefredakteur von "Vanity Fair" und stellvertretender Chefredakteur von "GQ" in verschiedenen Führungspositionen für den Münchner Verlag tätig.
Condé Nast setzt jetzt auf einen der "führenden Lifestyle-Journalisten"
Condé Nast bezeichnet den Neuzugang Junkersdorf in der Mitteilung als einen der "führenden Lifestyle-Journalisten Deutschlands" und als "erfahrenen Blattmacher". Zuletzt verantwortete er bei Bauer als Chefredakteur die Entwicklung und Markteinführung des wöchentlichen Society-Magazins "People", das im Juni nach nur gut einem Jahr wieder eingestellt wurde. Zuvor hatte er von 2012 bis 2014 das Peoplemagazin "Closer" auf den Markt gebracht und als Chefredakteur geleitet.
In früheren Stationen war Junkersdorf Chefredakteur des Bauer-Jugendmagazins "Bravo", USA-Korrespondent der "Bild" und hatte verschiedene verantwortliche Funktionen auch bei "Gala" inne. Im Rahmen seiner journalistischen Rollen war Tom Junkersdorf zudem Konzept- und Gastgeber verschiedener Medien-Events, wie den "People Style Awards", den "Closer Smile Awards" oder der "Bravo Supershow". Alles in allem: Der frühere langjährige Bauer-Manager steht für einen kommerzielleren Heftansatz als er bislang bei "GQ" zu finden ist.
Wo die Reise für "GQ" hingehen soll, das deutet Moritz von Laffert, Herausgeber von Condé Nast Deutschland und Vice President von Condé Nast International, in seinem Kommentar zur Berufung des ehemaligen Bauer-Blattmachers an:
"Tom Junkersdorf verfügt über einen enormen Erfahrungsschatz im Lifestyle-Journalismus und einen ausgeprägten journalistischen Instinkt. Auch seine Blattmacher-Qualitäten, sein Gespür für Stil und sein internationales Netzwerk, das bis nach Hollywood reicht, wird er hervorragend einbringen können, um die Qualitätspositionierung und Relevanz von GQ weiter auszubauen."