WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Journalistenverband befürchtet Kahlschlag bei Milchstrasse

Der zum Burda-Konzern gehörende Hamburger Verlagsgruppe Milchstraße droht nach Angaben des Deutschen Journalistenverbands (DJV) eine neue Entlassungswelle.

Text: W&V Redaktion

12. September 2008

Der zum Burda-Konzern gehörende Hamburger Verlagsgruppe Milchstraße droht nach Angaben des Deutschen Journalistenverbands (DJV) eine neue Entlassungswelle.
"Wir haben erfahren, dass etwa 27 Redakteurinnen und Redakteure von einer betriebsbedingten Kündigung bedroht seien sollen", erklärte Marina Friedt, Hamburger DJV-Landesvorsitzende.
Von der neuen Maßnahme seien insbesondere die Schluss- und Bild-Redaktion der Verlagsgruppe betroffen, so der Verband. In der Milchstraße erscheinen Blätter wie "TV-Spielfilm", "Cinema" und "Fit for Fun". Burda hatte vor kurzem die in der Verlagsgruppe Milchstraße erschienene Zeitschrift "Max" eingestellt.
Der Deutsche Journalisten-Verband Hamburg fordert den Burda-Konzern auf, die Entlassungspläne fallen zu lassen. "Redaktionen sind keine Profit Center, sondern Grundlage für publizistischen und wirtschaftlichen Erfolg", sagt die DJV-Landesvorsitzende.
Der Verlag weist auf Anfrage die Darstellung des DJV energisch zurück und verweist auf seine Mitteilung von Anfang September. Danach gründet die Verlagsgruppe Milchstraße eine neue Service-GmbH mit dem Namen P-Eleven, die für sämtliche Titel der Hamburger Burda-Tochter die Schluss- und Bildredaktion sowie das Datenmanagement übernehmen soll. Sie starte mit 16 Mitarbeitern, erklärt das Verlagshaus. Hierzu würde die 2005 gegründete Programm-Service-Redaktion (PSR) in die neue Dienstleistungs-GmbH integriert. Zusätzlich würden bei der Film-Lifestyle-Zeitschrift "Cinema" vier neue Stellen geschaffen, erklärt ein Sprecher der Milchstraße auf Anfrage.
Von der Umstrukturierung betroffen seien lediglich sieben Stellen, die entfallen sollen. Den betroffenen Mitarbeitern würden "nach Möglichkeit neue Positionen bei Hubert Burda Media angeboten", erklärt der Verlag. Der Umbauprozess werde bis spätestens Mitte 2009 abgeschlossen sein, heißt es.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.