
Agenturgründung:
Jürgen Florenz bringt Guru an den Start
Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Das Institute for Moving Content, das weder Agentur noch Filmproduktion sein will, heißt Guru. Gründer Kerstin Flemming und Jürgen Florenz holen dafür den TV-Mann Markus Brauckmann nach Hamburg.
Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Das Institute for Moving Content, das weder Agentur noch Filmproduktion sein will, heißt Guru. Kerstin Flemming und Jürgen Florenz haben es in Hamburg/St. Georg gegründet, „mitten im Leben“, wie sie sagen. Die beiden führen die Geschäfte. Der Dritte im Bunde, wie Florenz und Flemming Geschäftsführer und Gesellschafter, wird der TV-Journalist Markus Brauckmann. Er soll der USP der Firma sein.
Guru springt auf die Bewegtbildwelle auf, ohne auf strategische Markenführung und Kreation zu verzichten. Jeder der Gründer bringt dafür seine Erfahrung ein: Kerstin Flemming hat lange auf Kundenseite gearbeitet, sie war für Otto und Hermes tätig, hat die Versandapotheke Zur Rose aufgebaut. Vertrieb ist ihr Ding. Sie übernimmt Beratung und Digitales.
Jürgen Florenz hat für KNSK, Springer & Jacoby, HSR&S und zuletzt für VSF&P gearbeitet. Der Kreative hat viel Handelswerbung gemacht. „Das erdet“, sagt er heute. Und Brauckmann ergänzt um Film- und Postproduktion. Der TV-Mann hat unter anderem für die BBC, RTL, ARD und CNN gearbeitet. Vor zwei Jahren hat Brauckmann auf CDU-TV im Bundestagswahlkampf moderiert. Er kann die Technik, er kann Storytelling.
Für die CDU hat Guru nun zum 70. Geburtstag gedreht. „Wir können gute Filme machen, die nicht so viel kosten und deshalb für Abwechslung sorgen“, sagt Florenz. Das tue jeder Marke gut. Dieses Vorteils wegen sei Guru auch nicht eine Kooperation mit einer Post-/Filmproduktion eingegangen. Die Zusammenarbeit mit Markus Brauckmann sei effizienter.
Kerstin Flemmings Bruder Kai Flemming hält ebenfalls Anteile an Guru. Er will sich aber ganz aufs Texten konzentrieren. Die Agentur der Geschwister, Flemming Flemming, bleibt bestehen. Kerstin Flemming hat die Anteile ihres Bruders übernommen und führt die Firma für Kunden im Bereich Vertrieb/PR wie Henry Schein, Beiersdorf und Medicatus weiter. Startkunde von Guru wird Petronas Deutschland, Hersteller von Premium-Motorenölen.
Die Agentur beschäftigt zwölf Mitarbeiter; mehr als 25 sollen es nicht werden. Denn Guru will immer Chefbetreuung bieten.