
Kabel Deutschland bewirbt Programm für die dunkle Jahreszeit
Saint Elmo's entwirft die aktuelle Kampagne für Kabel Deutschland. Der Kabelnetzbetreiber bewirbt damit seine Timeshift- und Rekorder-Funktion.
Zur fernsehintensiven Jahreszeit weist der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland auf sein Angebot mit einer umfangreichen TV-Kampagne hin. Die Münchner Serviceplan-Schwester Saint Elmo’s, die vor rund eineinhalb Jahren den Etat des in Unterföhring bei München ansässigen Unternehmens gewinnen konnte, konzipierte den Auftritt. Das berichtet der "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe (EVT: 7. November).
Im Fokus des 25-Sekünders stehen zwei TV-Produktneuerungen: Die Tatsache, dass der Zuschauer die Filme jederzeit anhalten und außerdem vier Movies parallel aufnehmen kann. Außerdem soll der zehn Sekunden lange Reminder zusätzlich das Preis-Leistungverhältnis bei Internet- und Telefonanschlüssen in den Mittelpunkt rücken. Als Key-Visual entwickelte Saint Elmo’s einen gelb-goldenen Lichtstrahl, der sich durch alle Sequenzen des Spots zieht. Er symbolisiert das schnelle Internet, aktiviert die Bilder der HD-Sender und die Timeshift-Funktion.
Die Mediaagentur Mediaplan aus Baden-Baden zeichnet für die Schaltung der Spots auf den Sendern ProSieben, Sat.1 und Kabel eins verantwortlich. Parallel zum TV-Auftritt (Produktion: Die Moodmacher, Hamburg. Regie: Norbert Heitker) laufen Radiospots, Beilagen runden den Auftritt ab.