WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kabelverband FRK unterstützt SES Astra

Der Kabelverband FRK setzt sich überraschend für den Satellitenbetreiber SES Astra ein. Die unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreiber unterstützten den neuen Plattformgedanken von Entavio.

Text: W&V Redaktion

7. Juni 2007

Der Kabelverband FRK setzt sich überraschend für den Satellitenbetreiber SES Astra ein. Die unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreiber unterstützten den neuen Plattformgedanken von Entavio, erklärte Heinz-Peter Labonte, Sprecher des FRK. Die Astra-Lösung trage zur Sicherung der Angebotsvielfalt bei, deshalb biete man dem Satellitenbetreiber eine Vertriebskooperation an.
Erfreut zeigte sich der FRK von der Ankündigung seitens Entavio, künftig mit einer offenen Spezifikation für die Set-Top-Boxen einen offenen Marktzutritt zu ermöglichen. Der Pay-TV-Anbieter Premiere und das Verschlüsselungssystem Nagravision müssten von ihrer bisherigen Lizenzierungspolitik für "Premiere geeignete Receiver" abrücken und damit den Pay-TV-Markt auch tatsächlich öffnen, so die Forderung des FRK. Premiere und Entavio hatten sich bereits auf eine enge Partnerschaft geeinigt.
Der FRK reagiere mit diesem Angebot, so Labonte, auch auf die schwierige Situation der kleineren und "von Senderfamilien unabhängigen Programmanbieter", die auf zusätzliche Abo-Erlöse aus der Kabelverbreitung angewiesen seien und wolle diesen bei der Verbreitung im Kabel helfen. Die Entavio-Plattform biete hierzu hervorragende Möglichkeiten, glaubt der FRK. Er plant, den 16 Millionen von ihm vertretenen Kabelkunden ebenfalls Boxen auf Entavio-Basis in die Wohnung zu stellen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.