WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Neueinführung:
Kaffeebrause: Pepsi Cafe soll den Markt beleben

Pepsi Kona, Pepsiccino - und nun Pepsi Cafe: Mit dem neuen Getränk hat der Brausehersteller beide Vorläufer-Varianten in seinem neuen Kaffeegetränk zusammengerührt. Im April 2020 kommt es in die Regale.

Text: Irmela Schwab

18. Dezember 2019

Original und Vanille: So sehen die neuen Pepsi-Cafe-Varianten aus.
Original und Vanille: So sehen die neuen Pepsi-Cafe-Varianten aus.

Foto: Pepsi

Wenn es um den neuesten Kaffee-Drink geht, hat Pepsi in den USA die Nase vorn: Pepsi Cafe kommt im kommenden April für einen begrenzten Zeitraum in die Regale. Das Besondere: Der neue Mix enthält fast doppelt so viel Koffein wie die reguläre Pepsi-Rezeptur.

Coca-Cola hat zwar seine eigene Version im internationalen Markt, hat seinen US-Launch jedoch noch nicht angekündigt. "Wir wollen die ersten im Markt sein und den Launch richtig vorbereiten", sagt Todd Kaplan, Vice President Marketing bei Pepsi. Pepsi Cafe kommt in zwei Geschmacksrichtungen auf den Markt: Original und Vanille.

Belebende Impulse im Limonade-Markt

Die neuen koffeinhaltigen Geschmacksrichtungen sollen dem Limonade-Segment, das in den USA derzeit weiterhin stagniert, belebende Impulse bescheren. Pepsi und Coca-Cola setzen damit auf die Lust der Konsumenten, am Nachmittag ein kaffeehaltiges Getränk zu konsumieren. 

Schon vorher haben die Softdrink-Hersteller versucht, im speziellen Kaffee-Segment voranzukommen. Pepsi hatte 1996 für kurze Zeit Pepsi Kona im Markt, 2004 folgte dann mit Pepsiccino eine cremigere Version à la Cappucino - beide Varianten kommen nun in Pepsi Cafe zusammen. Die Entwicklungszeit betrug gut anderthalb Jahre.

Coca-Colas erster Versuch in der Kategorie nannte sich 2006 Coca-Cola Blak, wurde aber nach zwei Jahren wieder zu Grabe getragen. Vor zwei Jahren dann führte das Unternehmen aus Atlanta Coca-Cola Plus Coffee in Australien ein, Asien folgte ein Jahr darauf mit leicht veränderter Formel.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

FMCG Innovation Archiv

Irmela Schwab
Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


30.06.2022 | HMS Industrial Networks GmbH | Karlsruhe

Projektmanager Online Marketing & Kommunikation (w/m/d)

HMS Industrial Networks GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
29.06.2022 | MAINGAU Energie GmbH | Obertshausen

Marketing Manager (w/m/d) Schwerpunkt Grafikdesign

MAINGAU Energie GmbH Logo
27.06.2022 | VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Grafik- / Kommunikationsdesigner Digital & Print (m/w/d)

VULKAN Group Hackforth Holding GmbH & Co. KG Logo
24.06.2022 | PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG | Blomberg

Marketing Redakteur / Texter / Journalist (m/w/d)

PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.