WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Kamerabrille von Facebook: Flop in Sicht

Vor dem Mittagessen die wichtigsten Meldungen des Tages – das ist TechTäglich, die Technik-Kolumne von W&V. Heute mit der schon jetzt umstrittenen Kamerabrille von Facebook und Ray-Ban.

Text: Jörg Heinrich

10. September 2021

Mark Zuckerberg – wenigstens einer will die neue Facebook-Brille tragen.
Mark Zuckerberg – wenigstens einer will die neue Facebook-Brille tragen.

Foto: Ray-Ban

Kamerabrille von Facebook: Flop in Sicht

Google und Snapchat sind mit ihren Datenbrillen bereits krachend gescheitert. Da will Facebook nicht nachstehen – und verkauft nun ebenfalls eine smarte Brille, die im Netz bereits auf viel Skepsis und Spott stößt. Die "Ray-Ban Stories" wurde zusammen mit der legendären Sonnenbrillen-Marke entwickelt – beziehungsweise mit deren italienischem Mutterkonzern Luxottica. Im Gestell der "Face guck"-Brille finden sich zwei Fünf-Megapixel-Kameras zum Aufnehmen von Fotos und Videos. Zwei Lautsprecher in den Bügeln ermöglichen Telefonate oder auch das Anhören von Musik und Podcasts. Ein Display ist dagegen nicht eingebaut, die Zuckerberg-Glasses verzichten auf Augmented-Reality-Funktionen. Damit ähneln sie der Snapchat-Brille Spectacles, die sich seit 2016 in eher homöopathischen Dosen verkauft hat.

Facebook stellt in seiner Ankündigung den Datenschutz auffällig in den Vordergrund, es gibt sogar eine eigene Privatsphäre-Website dazu. Um Diskretion zu wahren und um das Fotografieren oder Filmen deutlich anzuzeigen, löst die "Ray-Ban Stories" jeweils ein LED-Blitzsignal aus, wenn die Kamera zum Einsatz kommt. Die Aufnahmen wandern dann in den Foto-Ordner des mit der Brille verbundenen Smartphones. Sie lassen sich also nicht nur mit Facebook und Instagram teilen, sondern auch über andere Netzwerke wie Twitter. Weil Facebook-Hardware generell zum Floppen neigt, fallen die Kommentare im Netz auch diesmal nicht allzu wohlwollend aus. "Überteuertes Spielzug für Influencer", ätzt Mashable. TechCrunch fällt auf, dass nirgends auf der Brille ein Hinweis auf Facebook zu finden ist, "wahrscheinlich, weil kein Mensch das Facebook-Logo in seinem Gesicht haben will". Wasserdicht, so spottet TechCrunch, ist die eher uncoole Brille auch nicht: "Aber wer trägt schon eine Sonnenbrille am Pool oder am Strand?" Unerschrockene Käufer in den USA, Kanada, Australien, Großbritannien, Irland und Italien können sich die Sehhilfe, die es auch mit optischen Gläsern gibt, jetzt für 299 Dollar zulegen.

Das sind die weiteren TechTäglich-Themen vom 10. September 2021:

  • iPhone 14: Warten auf 2022 könnte sich lohnen
  • Neue Twitter-Reaktionen: Emojis statt Herzchen
  • Roomba: Staubsauger mit Hundehaufen-Schutz
  • Lego und Nintendo: Fragezeichen für 170 Euro

Mehr zum Thema:

Gaming TechTäglich Facebook Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


Aktuelle Stellenangebote

11.05.2022 | MCH Group AG über Kienbaum Consultants International GmbH | Effretikon (Schweiz)

Business Development Manager (m/w/d)

MCH Group AG über Kienbaum Consultants International GmbH Logo
11.05.2022 | Deutsche Rentenversicherung Rheinland | Düsseldorf

Videoredakteur / Videoredakteurin (m/w/d)

Deutsche Rentenversicherung Rheinland Logo
09.05.2022 | FD Fashion Design Herrenmode GmbH | Miltenberg

Marketing und PR Coordinator (m/w/d)

FD Fashion Design Herrenmode GmbH Logo
09.05.2022 | Kassel Marketing GmbH | Kassel

Touristischer Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) / Digital Sales Mitarbeiter Schwerpunkt Digital

Kassel Marketing GmbH Logo
09.05.2022 | Constantin Film AG | München

Pressereferent/Publicist (m/w/d) - Film/ TV/ Streaming

Constantin Film AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.