WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne: Bionade stellt Fragen

Auch die neue Bionade-Kampagne verfolgt einen gesellschaftlichen Anspruch und eine Lebenshaltung. Verantwortlich für den Auftritt ist wie immer Kolle Rebbe.

Text: Conrad Breyer

31. März 2010

Pünktlich zum Frühling startet Bionade zusammen mit seiner Hamburger Stammagentur Kolle Rebbe eine neue bundesweite Markenkampagne. Auch 2010 bleiben die Ostheimer Bio-Brauer dabei, nicht über ein Produkt, sondern über eine Lebenshaltung zu werben.

Unter dem Motto "Fragen kann man ja mal" stellt Bionade Fragen, die sich mit unserem Verhältnis zum Leben, zur Gesellschaft und zur Natur und Umwelt beschäftigen. Dass Bionade diese Fragen auf seine ganz eigene Art formuliert, ist keine Überraschung. Zum Beispiel: "Macht Cola Kinder süßer?", "Sollen wir wirklich zurück zur Natur oder sie lieber allein lassen" oder "Macht Werbung Gutes schlechter?".

"Die Kampagne ist vor allem ein Statement für das Nachdenken und gegen die Gedankenlosigkeit. Deshalb ist sie durchaus provokant, aber immer überraschend und niveauvoll. Der abbindende Claim ‚Fragen kann man ja mal.’, schafft dabei eine ideale Balance zwischen Anspruch und Leichtigkeit der Kampagne", sagt Stefan Kolle, Geschäftsführer Kreation bei Kolle Rebbe.

"Ehrlich, idealistisch und ein bisschen naiv, das war Bionade für viele. Inzwischen ist Bionade den Kinderschuhen entwachsen", sagt Bionade-Geschäftsführer Peter Kowalsky. Als Kernmedien der neuen Kampagne werden Plakate, Funkspots und Onlinebanner eingesetzt, die alle auf die Homepage des Unternehmens verweisen. Dort werden den Besuchern zu allen Fragen Antwortalternativen zur Wahl angeboten. Für die Mediaplanung ist wieder Pilot aus Hamburg verantwortlich.


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.