
DDB:
Kampagne: Telekom vereinigt Europa unter dem "T"
Die Deutsche Telekom startet eine europaweite Kampagne. Die Kreation kommt von der Agentur DDB.
Die Deutsche Telekom hat eine Kampagne für insgesamt zwölf europäische Märkte konzipiert. Dieser Auftritt soll dabei helfen, ein Ziel zu verwirklichen: Der Konzern will bis 2018 der führende europäische Telekommunikationsanbieter werden. "Wir verbinden Menschen in Europa!", lautet der Slogan der Kommunikationsoffensive. Das Telekom-Markenzeichen "T" übernimmt dabei eine wichtige Rolle (Kreation: DDB, Hamburg).
Der Fernseh-Spot und die Print-Motive greifen bekannte Sehenswürdigkeiten aus jedem Land auf. Dazu gehören das Prager Schloss (Tschechien), die Tuchhallen in Krakau (Polen), der Heldenplatz in Budapest (Ungarn), das Brandenburger Tor in Berlin oder die Pula Arena (Kroatien). Ebenso tauchen Brücken auf - als Symbol der engen Verbindung. In dem 45-Sekünder rücken diese Nationenwahrzeichen dank einer Computeranimation eng zusammen (Produktion: Tempomedia, Berlin / Psyop, New York; Regie: Marco Spier; Musik: Sizzer, Amsterdam). Für die Media-Auswahl sorgt MediaCom, Düsseldorf. Die Online- und Social-Media-Maßnahmen übernimmt die Agentur Webguerillas, München.
In ihrem Heimatland legt die Telekom am 7. Mai los, im Juni ziehen dann weitere Märkte nach. "Die Kampagne bietet neben dem Leadthema auch einen länderspezifischen kommunikativen Mehrwert", so Telekom-Markenchef Hans-Christian Schwingen. Im Laufe der Zeit ergänzt das Unternehmen den Auftritt mit weiteren Themen, um beispielsweise Reise-Optionen zu bewerben.