
Unilever:
Kampagne von Stöhr: Kuschelbär kuschelt wieder im TV
Fit startet für seinen Weichspüler Kuschelweich die erste medienübergreifende Kampagne seit Übernahme der Marke von Unilever. Inklusive TV-Spot.
Premiere im deutschen Fernsehen. Für seinen Weichspüler Kuschelweich schaltet der sächsische Konsumgüterhersteller Fit aus Hirschfelde erstmals seit Übernahme der Marke eine integrierte Kampagne inklusive TV-Spot. Entwickelt hat sie Stöhr Markenkommunikation in Düsseldorf. Das berichtet der "Kontakter" in seiner aktuellen Ausgabe (hier geht's zum Abo).
Die Agentur hat den Auftrag ohne Pitch bekommen, weil Stöhr den Kunden bereits auf der Fit-Marke Sunil überzeugt hat. Die Agentur hatte Sunil im Jahr 2014 einem Relaunch unterzogen.
Fit hat Kuschelweich im Jahr 2009 von Unilever gekauft und den Weichspüler die Jahre danach ausschließlich im Radio und online beworben. "Nun war es an der Zeit, den nächsten Schritt zu machen", sagt Fit-Chef Wolfgang Groß. Die Marke soll wachsen. Bislang dominiert Lenor das Segment. Je nach Umfrage folgen dahinter Kuschelweich, Softlan, Vernel und Aldis Weichspüler.
Kuschelweich peilt im kommenden Jahr einen Marktanteil von 15 Prozent an. Einfach wird das nicht, denn Weichspüler geben allesamt dasselbe Produktversprechen: Sie machen Wäsche kuschelig weich und riechen gut. "Eine Differenzierung über den Fokus auf Leistung und Qualität ist nur schwer möglich", sagt Agenturchef Jürgen Stöhr. Für Kuschelweich setzen die Düsseldorfer deshalb auf einen emotionalen Mehrwert. Der Spot zeigt eine intakte Familie. Alle sind sich nah, kuscheln ausgiebig miteinander. Der Claim lautet: "Weich. Weicher. Kuschelweich."
Freilich spielt auch der Kuschelbär eine Rolle, den die Verbraucher kennen und der gerade die Herzen der Mütter erobert. Sie sind Kernzielgruppe der Kampagne. Außer dem Spot gibt es auch noch Anzeigen, Radiospots und PoS-Werbung.