WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kartellamt straft Luxuskosmetik-Hersteller ab

Das Bundeskartellamt hat gegen Hersteller hochwertiger Parfümerie- und Kosmetikartikel Bußgelder von insgesamt knapp zehn Millionen Euro verhängt.

Text: W&V Redaktion

10. Juli 2008

Das Bundeskartellamt hat gegen Hersteller hochwertiger Parfümerie- und Kosmetikartikel Bußgelder von insgesamt knapp zehn Millionen Euro verhängt. Betroffen sind neun Unternehmen und 13 frühere oder aktuelle Geschäftsführer. Die Unternehmen hätten seit 1995 vierteljährlich Informationen über Umsatzzahlen, Werbeausgaben, geplante Produkteinführungen und Preisanhebungen ausgetauscht, teilte das Bundeskartellamt am Donnerstag in Bonn mit. Betroffen sind die deutschen Tochterunternehmen von Chanel, Clarins, Cosmopolitan Cosmetics Prestige (jetzt P&G Prestige Products), Coty Prestige Lancaster, Estée Lauder, L'Oréal, LVMH Parfums & Kosmetik, Shiseido und YSL Beauté. Der Markt hat einen Jahresumsatz von rund 1,5 Milliarden Euro.
Die Unternehmen hätten in ihrer vierteljährlichen sogenannten Schlossrunde einen systematischen Austausch unternehmerischer Daten betrieben. Auch die Absprache über das Verhalten gegenüber den ausgewählten Parfümerien und andere marktstrategische Elemente hätten dazu gehört. Moderator dieser Runde sei ein ehemaliger L'Oréal-Mitarbeiter gewesen. Das Verhalten verstoße gegen deutsches und europäisches Kartellrecht und werde vom Bundeskartellamt konsequent geahndet. Die Geldbußen für die Beteiligten liegen zwischen 250.000 Euro und 2,1 Millionen Euro. Gegen die noch nicht rechtskräftigen Bescheide ist Einspruch beim Oberlandesgericht Düsseldorf möglich.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.