
Personalie :
Kay Lindemann wird neuer Leiter Konzernpolitik der Lufthansa
Er folgt 2018 auf Thomas Kropp, der nach fast 24 Jahren im Konzern ausscheidet. Lindemann kommt vom Verband der Automobilindustrie (VDA).

Foto: Deutsche Lufthansa
Der VDA-Geschäftsführer Kay Lindemann übernimmt die Position des Leiters Konzernpolitik bei der Deutschen Lufthansa und wird Bevollmächtigter des Vorstandes für Berlin und Brandenburg. Seit 2002 leitete den Bereich Konzernpolitik Thomas Kropp. Er wird die Fluglinie wegen Erreichens der Altersgrenze verlassen.
Der 45-Jährige wechselt zum Jahresbeginn 2018 in den Konzern. Zum Bereich Konzernpolitik gehören die politischen Vertretungen in Berlin, Brüssel, Peking und Moskau sowie der Konzern-Umweltbereich. Er berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden der Lufthansa Carsten Spohr.
Spohr würdigt Lindemanns "langjährige Führungsfunktionen beim BDI und VDA"; damit bringe er "wertvolle verkehrs- und wirtschaftspolitische und internationale Erfahrungen" und Fachkenntnisse mit.
Kay Lindemann ist seit 2010 Mitglied der Geschäftsführung des Verbands der Automobilindustrie VDA und zuständig für die Bereiche Wirtschaftspolitik, Märkte, Klimaschutz, Verkehrspolitik und Europapolitik. In Deutschland und Großbritannien hat er Rechtswissenschaften studiert. Nach seiner Promotion war er ab 2002 für den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) tätig, von dort wechselte er 2008 zum VDA.