WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kein Casting mehr bei getfamous

MME stampft seine Casting-Plattform getfamous ein.Der Grund: Zu wenig Nutzer haben geklickt.

Text: W&V Redaktion

25. August 2008

Der Hinweis auf der Seite spricht eine klare Sprache: "Liebe User, wir werden "getfamous" zum 31. August 2008 nicht mehr betreiben und die Seite sowie Community vom Netz nehmen. Trotz aller Anstrengungen und zahlreicher Versuche ist die Seite nicht so häufig frequentiert worden wie von uns erhofft." Dem ambitionierten Online-Casting-Projekt Getfamous von MME, Filmpool und Time2Talk, war kein Erfolg beschieden. Die TV-Produktionshäuser hofften auf frische Gesichter für Serien wie "Zwei bei Kallwass", "Richterin Barbara Salesch" und "Frank der Weddingplaner". Gerade mal ein Jahr wurde das Portal alt.
Der Finanzvorstand der MME, Christian Franckenstein, sagt auf Kontakter-Anfrage: "Wir haben uns nach Auswertung aller User-Zahlen und dazugehörigen Analysen entschieden, die Casting Plattform getfamous.de nicht weiter zu betreiben. Trotz eines in der Community hoch geschätzten inhaltlichen Angebotes waren letztlich die wirtschaftlichen Perspektiven nicht ausreichend, um hier eine Fortführung zu rechtfertigen." Laut Sprecher Felix Wesseler hatten sich 10.000 Darsteller registriert. In der hauseigenen Castingdatei, die über Filmpool.de zu erreichen ist, sind 70.000 Personen gespeichert. Die Mitglieder von Getfamous.de werden nun, falls sie dies möchten, in die Darstellerkartei von Filmpool überführt, so Wesseler. Der Domainname bleibt bei MME. Vorstand Franckenstein betont außerdem, dass das Unternehmen "aber weiterhin projektweise im Bereich Neue Medien arbeiten will". Als Beispiel dafür führt er die Web-Soap "Candy Girls" an, die auf MySpace läuft. "Damit haben wir durchweg gute Erfahrungen gemacht und werden dieses Genre sicherlich weiter ausbauen", so Franckenstein.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.