
Kampagne:
Kein Hexenwerk: Wie man mit Immoscout24 sein Anwesen los wird
Ganz ohne Zaubertrank geht die Suche nach einem Käufer bei Immobilienscout24 vonstatten. Das Portal hat seinen aktuellen TV-Spot diesmal auf die Eigentümer ausgerichtet, die ihr Objekt an den Mann bringen wollen.
Ganz ohne Zaubertrank geht die Suche nach einem Käufer bei Immobilienscout24 vonstatten. Das Portal hat seinen aktuellen TV-Spot diesmal auf die Eigentümer ausgerichtet, die ihr Objekt an den Mann bringen wollen. Im ersten Teil der neuen Kampagne drehte sich alles um die Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Immobilie. Die integrierte Kampagne besteht aus drei TV-Spots, einer Displaykampagne, Pre-Rolls, Social Media und Printanzeigen.
Die TV-Spots, die von Jung von Matt/Elbe stammen, sind auf ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins zu sehen. Unter dem Slogan "Rein ins neue Leben." stellen sie die Beratungskompetenz und die Entscheidungshilfen von Immobilienscout24 in den Vordergrund. Die Online-Kampagne wird auf reichweitenstarken Kanälen und YouTube ausgespielt. Jung von Matt hatte den Etat im Herbst 2013 gewonnen und konzipierte nun die erste Kampagne.
"Die Marke 'Immobilienscout24' steht für die Immobiliensuche in Deutschland wie keine andere. Der Markenkern des Portals hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich erweitert. Vom reinen Anzeigenportal zum Entscheidungshelfer mit umfassendem Service-Portfolio. Wir verstehen uns als Partner, der bei allen wichtigen Entscheidungen für die richtige Immobilie und somit auch für ein besseres Leben zur Seite steht", so Volker Wohlfarth, Geschäftsleiter Markenführung & Anbieter-Marketing bei Immobilienscout24. "Die Veränderung der Markenwahrnehmung ist essentielles Element der neuen Kampagne. Beim Nutzer soll die Botschaft ankommen, dass Immobilienscout24 die erste Anlaufstelle für Immobilien ist."
Der aktuelle TV-Spot: