WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Keine Werbung an Hamburger Schulen erlaubt

Nach öffentlicher Kritik und der Intervention vonBürgermeister Ole von Beust (CDU) hat die Hamburger Bildungsbehörde Pläne für die Zulassung von Werbung an Schulen fallengelassen. Grund seien die Befürchtungen von Eltern, dass der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schulen leiden könnte, teilte Bildungssenatorin Alexandra Dinges-Dierig (CDU) mit. "Ich glaube, Schulen sollen die Schülerinnen und Schüler zu mündigen Verbrauchern machen und dazu passt Werbung nicht unbedingt", sagte von Beust dem Radiosender NDR 90,3.

Text: W&V Redaktion

30. August 2007

Nach öffentlicher Kritik und der Intervention von Bürgermeister Ole von Beust (CDU) hat die Hamburger Bildungsbehörde Pläne für die Zulassung von Werbung an Schulen fallengelassen. Grund seien die Befürchtungen von Eltern, dass der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schulen leiden könnte, teilte Bildungssenatorin Alexandra Dinges-Dierig (CDU) mit. "Ich glaube, Schulen sollen die Schülerinnen und Schüler zu mündigen Verbrauchern machen und dazu passt Werbung nicht unbedingt", sagte von Beust dem Radiosender NDR 90,3.
Vom 1. Oktober an hatte es Unternehmen erlaubt werden sollen, an Schulen für ihre Produkte zu werben. Voraussetzung wäre die Zustimmung der jeweiligen Schulkonferenz gewesen. Die Werbeeinnahmen sollten etwa für Klassenreisen, Sportgeräte, Instrumente und Schulveranstaltungen ausgegeben werden dürfen. Ein Sprecher der Bildungsbehörde sagte nun: "Es bleibt alles so, wie es ist." Allerdings ließen auch die bestehenden Richtlinien Sponsoring zu, was nicht zuletzt von Schulen in besser situierten Stadtteilen genutzt werde. Mit den erweiterten Werbemöglichkeiten habe man Schulen in sozial schwächeren Stadtteilen zusätzliche Einnahmequellen erschließen wollen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.