WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Ketchum Pleon: Zweitmarke Emanate kommt nach München

Um Konkurrenzkonflikten zu begegnen, gründet die PR-Agentur Ketchum Pleon eine Zweitmarke. Ihr Standort: München. Dort soll das Ketchum-Büro, das mit Pleon noch nicht verschmolzen ist, umfirmiert werden.

Text: Conrad Breyer

21. Juni 2010

Die Zweitmarke kommt. In Deutschland wird Ketchum Pleon tatsächlich die PR-Marke Emanate etablieren und zwar am Standort München. Die US-Agentur Emanate, die zur Agentur-Holding Diversified Agency Services (Omnicom) gehört, führt bereits in London ein euro-päisches Büro und setzt nun in Deutschland seine europäische Expansion fort. Ketchum Pleon gehört über seinen Mehrheitseigner BBDO Deutschland (85 Prozent) ebenfalls zu Omnicom.

Ketchum und Pleon agieren seit Anfang des Jahres weltweit gemeinsam. In Berlin ist das kleine Ketchum-Büro mit seinen zwei Mitarbeitern schnell integriert worden. In München - weitere Ketchum-Niederlassungen gibt es in Deutschland nicht - sind die beiden Agentur-Dependancen noch immer nicht fusioniert.

Neben Ketchum Pleon auf der Theresienhöhe, ehedem Pleon, existiert hier nach wie vor eine Ketchum GmbH in der Nymphenburger Straße. Einige Mitarbeiter sollen zwar noch bei Ketchum Pleon untergebracht werden, das Gros aber dürfte einfach umfirmieren. Aus dem Ketchum-Büro in der Nymphenburger Straße wird Emanate und damit eine Zweitmarke, die Ketchum Pleon braucht, um künftig Konkurrenzkonflikte zu umgehen.

Ketchum Pleons Management, seit Mai sind das Europa-Chef Timo Sieg, Christiane Schulz (Berlin), Dirk Popp (Düsseldorf) und Finanzchef David Scott, äußert sich zum Thema nicht. Dirk Popp bestätigt aber, dass eine Zweitmarke schon immer "eine strategische Entscheidung für die Zukunft" gewesen sei. Zu Details schweigt er. Mehr dazu lesen Sie im aktuellen Kontakter (EVT: 21. Juni)


Mehr zum Thema:

Archiv

Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.


28.05.2025 | kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte | Wiesbaden Performance Marketing Manager - Social Media (m/w/d)
kraftundadel Werbeagentur Inh. Christian Adelhütte Logo
26.05.2025 | Babymoov Deutschland GmbH | Frankfurt am Main Digital Trade Marketing Manager DE & UK (m/w/d)
Babymoov Deutschland GmbH Logo
26.05.2025 | Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. | Mittenwald Hauswirtschafter (m/w/d)
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Bayern e.V. Logo
23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.