WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

E-Sports-Plattform:
Kicker verstärkt sein Engagement bei Earlygame

Kicker und der dahinterstehende Olympia-Verlag bauen ihre Investition in die E-Sports- und Gaming-Plattform Earlygame weiter aus. Die Plattform soll zur internationalen Entertainment-Marke werden.

Text: Markus Weber

26. Januar 2021

Die beiden Co-Geschäftsführer Fabian Furch (links) und Leopold Ingelheim haben Earlygame gemeinsam gegründet.
Die beiden Co-Geschäftsführer Fabian Furch (links) und Leopold Ingelheim haben Earlygame gemeinsam gegründet.

Foto: Earlygame

Vor einem Jahr haben sich Kicker und der dahinterstehende Olympia-Verlag mit 15 Prozent an der E-Sports- und Gaming-Plattform Earlygame beteiligt. Nun, ein Jahr später, baut das Sportmagazin aus Nürnberg die entsprechende Investition weiter aus. Nach W&V-Informationen hat Kicker den Anteil mittlerweile verdoppelt. Die beiden Earlygame-Gründer Fabian Furch und Leopold Ingelheim halten aber nach wie vor die Mehrheit.

Auch globale Investoren seien mittlerweile an einer Zusammenarbeit interessiert, heißt es weiter. Deutlich zweistellige Wachstumsraten sowohl im Umsatz- als auch im Community-Bereich machten das Geschäftsfeld E-Sports und Gaming zu einem attraktiven Segment. Earlygame mit Sitz in München hat es dabei vor allem auf den Bereich Mainstream-Entertainment abgesehen. Ziel sei es, zu einer globalen Entertainment-Marke zu werden.

"Mit der anstehenden Finanzierungsrunde im zweiten Quartal 2021 und weiteren internationalen Partnerschaften werden wir die Erweiterung des Produktangebots, die Maximierung unser Nutzerzahlen – aktuell haben wir mehr als 1,5 Millionen Unique User im Monat – und den kontinuierlichen Aufbau unserer Marke weiter forcieren", sagt Co-Geschäftsführer und Mitgründer Fabian Furch.

"Breaking News, Meinungsartikel, Tipps & Tricks, aber auch fundierte Berichterstattung zur professionellen Gaming-Szene inklusive Highlight-Content und Spielzusammenfassungen sollen unsere Plattform in der E-Sports- und Gaming-Community weiter etablieren", sagt Co-Geschäftsführer und Earlygame-Mitgründer Ingelheim. Mit der Gesamtentwicklung seit dem Start Anfang 2020 sei man sehr zufrieden.         

           


Mehr zum Thema:

Gaming Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.