
Digitalagentur-Expansion:
Klein frisst groß: Cellular übernimmt FFW
Die Digitalagentur Cellular bekommt Zuwachs: Mit der Übernahme der Agentur FFW will man internationaler agieren und setzt auf umfassende Ergänzungen im Digitalbereich.

Foto: Cellular
Mit Wirkung zum 17. Oktober 2019 haben die Cellular-Gesellschafter über die Holding Celine Sieben Digital die internationale Digitalagentur FFW übernommen. Im Schulterschluss gehören Cellular und FFW künftig zu den fünf größten Digitalagenturen Europas. Ein Drei-Jahres-Plan soll regeln, wie die beiden Agenturen mit insgesamt mehr als 500 Mitarbeitern und 24 Standorten in zehn verschiedenen Ländern zusammenwachsen. In den ersten zwölf bis 18 Monaten werden Cellular und FFW in enger Abstimmung, aber jeweils autark, durch die bisherige Führungsmannschaft gesteuert.
Cellular-Geschäftsführer Panos Meyer setzt in der Zusammenarbeit konsequent auf die sich jeweils ergänzenden Kernkompetenzen der künftigen Partner. Denn trotz der Gemeinsamkeit einer starken Kundenzentrierung unterscheiden sich die beiden Agenturen: "FFW ist die weltweit größte zertifizierte Drupal-Agentur und schnell und international schlagkräftig aufgestellt, wenn es um reine Web-Projekte geht. Mit diesem Background werden wir unseren Kunden künftig Angebote machen können, die viel umfassender und tiefer in seine digitale Infrastruktur reichen", sagt Meyer.
Internationales Digitalgeschäft
Gleichzeitig ergänze Cellular auch FFW: "Denn wir entwickeln digitale Komplettlösungen, die einen relevanten Einfluss auf die bestehenden Geschäftsmodelle unserer Kunden haben. Dazu gehören auch komplett neue digitale Geschäftsmodelle, die unsere Kunden möglicherweise noch gar nicht im Blick haben. Durch den Zusammenschluss können wir Projekte künftig wesentlich besser skalieren – und zwar räumlich, zeitlich und auf Touchpointebene."
Seit 20 Jahren führt Cellular seine Kunden aus dem Marken- und Medienumfeld durch alle Phasen der digitalen Transformation. Zum Kundenportfolio gehören unter anderem das ZDF, TUI Cruises und TV Spielfilm. 2019 machte die Agentur rund 10 Millionen Euro Umsatz.
Als internationaler Marktführer im Bereich Drupal und mit Kunden wie Pinterest, Lush oder Randstad ist FFW weltweit aktiv. Die Digitalagentur mit dänischen Wurzeln arbeitet heute von verschiedenen Standorten in Europa, Asien und Nordamerika aus. Das deutsche FFW-Office ist in Berlin. FFW verzeichnete 2019 einen Umsatz von rund 34 Millionen Euro.
"Wir sind nun über 500 digitale Köpfe mit weltweiter Präsenz und in vielen unterschiedlichen Disziplinen. So können wir künftig bei vielen potenziellen Neukunden auf dem Radar sein, für die wir bisher zu klein oder nicht sichtbar waren", so Meyer abschließend.