
Fußball-WM:
Kolle Rebbe: Lufthansa und die "Faultier"-Challenge
Aus dem üblichen WM-Einerlei sticht die Aktion von Lufthansa heraus: Am Freitag (6.6.) verlost die Airline das letzte von 50 Fan-Tickets nach Brasilien. Interessierte brauchen allerdings viel Geduld. Denn das Ticket versteckt sich im Faultiergehege des Rostocker Zoos.
Aus dem üblichen WM-Einerlei sticht die Kampagne der Lufthansa heraus. 49 Tickets hat der Carrier der Deutschen Nationalmannschaft bisher verlost. Den Höhepunkt erfährt die Aktion am Freitag, den 6. Juni, ab 16 Uhr. Dann können Fußball-Fans das letzte Ticket nach Brasilien ergattern. Was sie dafür brauchen ist Geduld. Denn es versteckt sich im Faultiergehege des Rostocker Zoos.
Dort hat es sich Faultierweibchen Oska für ein Nickerchen in einer nach vorne offenen Box bequem gemacht. Der Haken: Die 13-stellige Ticketnummer ist in der Box angebracht. Erst wenn Oska das Bild freigibt, wird die Nummer sichtbar. Wer diese als erstes in dem Stream-Fenster auf der Aktionsseite www.lh.com/fanhansa eintippt, gewinnt. Das kann Stunden dauern. Damit der User nicht selbst einschläft, hat die verantwortliche Agentur Kolle Rebbe NDR-Urgestein Peter Urban und Studio-Braun-Mitgründer Matthias Strzoda als Kommentatoren engagiert.
Wie berichtet, hat die Lufthansa einen Teil ihrer Maschinen in „Fanhansa“ umgestaltet und verlost insgesamt 50 Tickets nach Brasilien inklusive Hotel und Fußballspektakel. Zum Start der Verlosungsaktion erhielten 20 Passagiere auf dem Flug von München zum DFB Pokalfinale in Berlin eines der begehrten Tickets. Der Film zur Aktion wurde innerhalb weniger Tage über eine Viertelmillion Mal angeklickt.
"Tickets verschenken ist in diesen Wochen natürlich ungefähr so spannend wie ein Freundschaftsspiel von Liechtenstein gegen San Marino, deshalb haben wir uns Challenges ausgedacht, in denen echte Fussballfans sich das Ticket verdienen müssen", sagt Kreativgeschäftsführer Fabian Frese. Bei weiteren Aktionen mussten Reisende zum Beispiel ihr Flugticket schreddern, um an den Fanhansa-Schein nach Brasilien zu gelangen.
An einem Gate des Frankfurter Flughafens traten Passagiere gegen eine Dame im Tischfußball an. Was sie nicht wussten: Es war die Weltmeisterin im Tischfußball.
Zwei Fußball-Verrückte ließen sich direkt nach der Landung sechs Stunden lang von einer Sambaband begleiten. Einer der beiden hielt durch. Bei Lufthansa sind für die Kampagne verantwortlich: Alexander Schlaubitz (Vice President Marketing), Nicole Mies (General Manager Marketing) und Peter Görzel (Senior Manager Advertising).
Das Team bei Kolle Rebbe: Fabian Frese (GF Kreation), Mathias Erb (Leiter Kreation Online), Christian Kroll (Leiter Kreation Art), Jens Theil (Leiter Kreation Text), Holger Diesinger (Text), Ronnie Patt (AD), Erik Bierschenk (Senior AD Online) und Stefan Witt (Beratung).
Die Filme entstanden unter Regie von Kai Sehr, produziert hat Markenfilm Crossing.