
Spot-Premiere:
Kolle Rebbe entwickelt neue Kampagne für Krombacher
Krombacher startet mit einer Werbeoffensive ins neue Jahr. Die Kampagne der Kreativagentur Kolle Rebbe betont die Naturverbundenheit der Brauerei, die 2020 im alkoholfreien Bereich wachsen will.

Foto: Krombacher/Youtube
Krombacher war schon grün, da galt Atomkraft noch als kostbares Geschenk der Natur. Bereits in den 1960er Jahren sei die Naturpositionierung in der Kommunikation etabliert worden, heißt es in der Pressemeldung zur jüngsten Kampagne der Brauerei. Der aktuelle Auftritt kommt wieder von der Leadagentur Kolle Rebbe und bleibt im Kern den bewährten Mustern treu. So markiert der altbekannte Helikopterflug über die Krombacher-Insel den Schluss des halbminütigen Spots.
Dennoch wolle man auch frische Akzente setzen, erklärt Uwe Riehs, Marketing-CEO bei Krombacher: "Die markentypische Naturpositionierung von Krombacher haben wir mit der neuen Kampagne weiterentwickelt und in unser heutiges digitales Zeitalter transportiert."
Fabian Frese, Geschäftsführer Kreation bei Kolle Rebbe, ergänzt: "Naturverbundenheit ist und bleibt das zentrale Kernmotiv für Krombacher – wir interpretieren es allerdings neu." So thematisieren die verschiedenen Vignetten des Spots unterschiedliche Naturerlebnisse. "Das ist unsere Natur. Und das ist ihr Bier" lautete der Slogan.
Produziert wurde der Spot von Bubbles Film unter der Regie von Humbi Entress. Der Film feierte seine TV-Premiere vergangene Woche und ist ab dem 23. Januar in ausgewählten Kinos in ganz Deutschland zu sehen. Auch auf den digitalen Kanälen ist die Kampagne präsent. Wie Kolle Rebbe mitteilt, läuft der Clip bei verschieden Streaminganbietern und auf den Online-Plattformen der TV-Vermarkter. Zudem werden zentrale Motive des Spots auch als Print-Platzierungen bundesweit geschaltet.
Krombacher erweitert Sortiment
Mit der Kampagne läutet Krombacher außerdem eine Produktoffensive für das Jahr 2020 ein. Die Limonade Schweppes Fruity erweitert ihre Range mit Mango & Passionfruit. Später im Jahr kommend dann noch Schweppes Virgin Cocktails hinzu. Zum Start werden die Sorten Virgin Mojito und Virgin Moscow Mule im Handel erhältlich sein. Auch bei Vitamalz, Fassbrause und den Biermix-Getränken sind neue Sorten in der Pipeline.
Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz der Privatbrauerei insbesondere durch die Erfrischungsgetränke rund um die Marke Schweppes um 1,4 Prozent auf 862 Millionen Euro. Rund ein Drittel des Gesamtausstoßes von 7,6 Millionen Hektolitern entfalle Unternehmensangaben zufolge bereits auf alkoholfreie Getränke und alkoholfreies Bier.
Die Geschäftsführung kündigt neue Produkte an. "Wir werden im alkoholfreien Bereich deutlich wachsen", erklärt Riehs. Aber auch bei alkoholhaltigem Bier zeigt er sich für die Nachfrage im laufenden Jahr angesichts der Fußball-EM optimistisch.