WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Kolle Rebbe schickt Slayer in die Hölle

Dank Kolle Rebbe wird Slayer für immer in der Hölle spielen: Die Kreativagentur hat für die nicht mehr aktive Metal-Band nämlich eine feuerfeste Schallplatte entwickelt. Wer die Platte hören will, muss erst die Hülle verbrennen.

Text: Maximilian Flaig

28. Januar 2020

Sechs dieser Schallplatten werden unter den teilnehmenden Fans verlost.
Sechs dieser Schallplatten werden unter den teilnehmenden Fans verlost.

Foto: Slayer/Youtube

Mit ihrem letzten Studio-Album "Repentless" leitete die kalifornische Metal-Band Slayer 2015 ihren Abschied ein. Ein letztes Mal Welttournee. Dann war Schluss. Als Erinnerung an die letzte Tour erschien im November das Live-Album "The Repentless Killogy", aufgenommen im Rahmen der finalen Tour. 

Die Titel-Single "Repentless" erscheint nun als limitierte Sonderedition: Als "HELL-P." Dabei handelt es sich um die wohl erste feuerfeste Platte der Welt. Die Single besteht aus Edelstahl und einer Kupferlegierung. Damit ist sie hitzebeständig bis zu 1.000 Grad Celsius, heißt es.

"Vor fast 40 Jahren hat Slayer der Welt gezeigt, wie die Hölle klingt. Nichts war härter, schneller und brutaler. Bis heute sind sie die Ikonen des Thrash Metal. Da macht es nur Sinn, dass die einzige Musik, die in der Hölle gespielt wird, von Slayer kommt", erklärt Thomas Knüwer, Executive Creative Director bei Kolle Rebbe. Die Idee stammt von der Kreativagentur. Abgeleitet aus dem Begriff "LP" (Kurz für "Langspiel-Platte"), soll das Kunstwort "HELL-P" die höllische Dimension von Slayer unterstreichen. 

Anzünden und reinhören

Es gibt nur einen Weg, die Platte zu hören: sie in Brand zu stecken. Die Verpackung besteht aus einer Box, welche die Platte in einer eingeschweißten Schutzhülle enthält. Man kann die Platte aber nicht einfach auspacken. Der einzige Weg, die Schutzhülle zu entfernen, ist, das beigefügte Streichholz zu zücken und die Hülle anzuzünden. Vollständig abgebrannt, bleibt die Platte zurück, bereit für den Plattenspieler.

Die Fans können an einer Verlosung teilnehmen, um eine von sechs limitierten Platten zu gewinnen.

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Archiv

Autor: Maximilian Flaig

studierte Amerikanistik in München, volontierte bei W&V und schrieb währenddessen auch für die Süddeutsche Zeitung. Der gebürtige Kölner betreut die Themenbereiche Sport, MarTech, Business Model und SEO/SEA.


11.08.2022 | Seapoint Productions GmbH & Co. KG | Köln Assistent:in der Geschäftsführung (m/w/d)
Seapoint Productions GmbH & Co. KG Logo
10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
09.08.2022 | DG Nexolution eG | Wiesbaden Manager Online-Marketing (m/w/d)
DG Nexolution eG Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
08.08.2022 | Livingstone Partners GmbH | Düsseldorf International Marketing Manager Europe (m/w/d), Mergers & Acqusition (M&A)
Livingstone Partners GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.