
Neuer Auftritt:
Kolle Rebbe siegt im Zentis-Pitch
Der Fruchtverarbeiter Zentis will wieder um Privatkunden werben. Kolle Rebbe wird Leadagentur.
Die Werber aus der Hamburger Speicherstadt haben sich am Ende durchgesetzt. Gegen zwei Konkurrenten war Kolle Rebbe in Hamburg angetreten. Bald läuft für Zentis die neue Kampagne der Agentur an.
In den vergangenen Jahren hat sich Zentis eher auf B-to-B-Kommunikation konzentriert, die Werbung für die Privatkunden kam von der Serviceplan-Gruppe, München. Viel zu sehen war zuletzt nicht mehr. Ab August will das Aachener Unternehmen wieder verstärkt klassisch für die Dachmarke Zentis werben. Laut Unternehmen – das Marketing leitet Sabine Benden – sind PoS-Werbemittel vorgesehen, Anzeigen, aber auch TV-Spots. Onlinewerbung wird es ebenfalls geben. Bei Kolle Rebbe verantwortet das Team um Jochen Mohrbutter, Bodenleiter Kreation, und Christian Frank, Bodenleiter Beratung, den Etat. "Mit Kolle Rebbe haben wir einen Partner gefunden, der viel Erfahrung im Food-Bereich hat, um die Kommunikation für unsere Marke auf verschiedene Zielgruppen auszurichten", sagt Zentis-Geschäftsführer Karl-Heinz Johnen. Kolle Rebbe wird Leadagentur, ausgestattet mit einem Retainer.
Zentis steht vor einem Neuanfang. Das Unternehmen, das, wie die Lebensmittel-Zeitung schreibt, gut 75 Prozent seiner Erlöse mit Fruchtzubereitungen, Cremes und Marzipan für die Back- und Süßwarenindustrie sowie für Molkereien erwirtschaftet, musste 2014 ein Umsatzminus von acht Prozent hinnehmen. Mit zwei Werken in Deutschland, Standorten in Ungarn, Polen, Russland und den USA erzielte die Gruppe 678 Millionen Euro (Vorjahr: 749 Millionen). Offenbar war auch das Ergebnis rückläufig. Um wieder zu wachsen, reduziert Zentis nun Personalkosten, expandiert weiter im Ausland, bringt neue Produkte in die Regale, unter anderem eine Premiumlinie, und stärkt die Dachmarke. Über Details der neuen Kampagne schweigen die Verantwortlichen.