"Ich habe mir den Anschlag auf mich bei 'Saturday Night Live' angeschaut", twitterte Trump am Sonntag. "Zeit, diese langweilige und unlustige Show in den Ruhestand zu schicken. Alec Baldwins Darstellung stinkt."

WatchedSaturdayNightLive hitjobon me.Timetoretiretheboringandunfunnyshow. Alec Baldwin portrayalstinks. Media riggingelection!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 16. Oktober 2016

Trump fügte dann hinzu, dass die Medien die Wahl manipulierten. Ein Vorwurf, den er in der letzten Zeit immer wieder erhebt. Die Tweets lesen sich wie ein ständiger "Lügenpresse"-Klageruf.

This electionisbeingriggedbythemediapushingfalseandunsubstantiatedcharges, andoutrightlies, in ordertoelectCrookedHillary!

— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 15. Oktober 2016

Aus Trumps Team werden seit längerem Überlegungen laut, wie man nach der Wahl am 8. November Kapital aus der breiten Bewegung schlagen könnte, die der Kandidat mit seiner Kampagne in den USA entfacht hat.

Derweil inszeniert ein neuer Wahlspot Trumps seine Gegnerin Clinton als "Gefahr" - und die Welt als zu brutal für die schwache Frau, die stets versagt habe.

(W&V Online/dpa)


W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.