
Konkurrenten buhlen um Bundesliga-Web-TV
Das Deutsche Sport Fernsehen (DSF) und SpiegelTV wollen einem Zeitungsbericht zufolge Premiere alsPartner der Deutsche Telekom bei der Web-Übertragung der Bundesliga verdrängen.
Das Deutsche Sport Fernsehen (DSF) und Spiegel TV wollen offenbar Premiere als Partner der Deutsche Telekom verdrängen. Sie konkurrierten um die Produktion und Ausstrahlung der Fußball-Bundesliga über das Web-TV der Telekom, schreibt die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf Unternehmenskreise. Am Mittwochabend wolle sich der Konzern für ein Unternehmen entscheiden und den Namen am Donnerstag in einer Pressekonferenz in Berlin verkünden. "Die Entscheidung ist noch offen", sagte eine mit dem Verfahren vertraute Person gegenüber dem Blatt.
Die Telekom hat die Senderechte über ihr Internet-Fernsehen für die Bundesliga-Spielzeiten bis einschließlich der Saison 2012/13 von der Deutschen Fußball Liga (DFL) erworben. Da die Telekom keine Sendelizenz besitze, so die "Welt", müsse sie sich auf einen Partner stützen, der die Bundesliga für sie redaktionell unabhängig produzierten und ausstrahlten. In den vergangenen Jahren war das Premiere. Doch im Januar hatte die Telekom den Auftrag neu ausgeschrieben.