WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Konradin gibt IT-Verlag auf

23 Mitarbeiter in München verlieren ihren Arbeitsplatz, weil Konradin den in Grasbrunn ansässigen IT-Verlag aufgeben will. Überdies scheidet Vorstandsmitglied Thorsten Köster aus der Konradin Mediengruppe aus.

Text: W&V Redaktion

26. Mai 2009

Und wieder fordert die Krise ein Print-Opfer: Die Konradin Mediengruppe gibt die Konradin IT-Verlag GmbH auf. In einer Mitteilung vom Dienstag nennt der Verlag die "extreme Werbezurückhaltung der großteils US-abhängigen Anzeigenkunden und die durch offene Online-Portale verstärkte Kostenlosmentalität von IT-Entscheidern" als Grund. Diese entzögen den Blättern des Verlages - "Computer Zeitung", "Lanline", "Windows IT Pro" und "NT-Administrator" - trotz zugehöriger Online-Auftritte und Events die wirtschaftliche Grundlage für die Zukunft. Allerdings könnten die Printmarken eine Zukunft haben: Derzeit würden Verkaufsgespräche mit IT-Verlagen über die einzelnen Fachmedien geführt, heißt es.
Mit der Verlagsaufgabe verlieren bei den hauptsächlich in Grasbrunn bei München angesiedelten IT-Medien 23 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.
Überdies scheidet Thorsten Köster aus der Konradin Mediengruppe aus. Der 49-jährige, bislang Vorstandsmitglied der Konradin AG, verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen "aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung", heißt es von Seiten des Verlags. Er war erst zum 1. Oktober 2008 in die Konradin Mediengruppe eingetreten und hatte die Verantwortung für die Verlagsbereiche Industrie, IT und Wissen übernommen. Seine Aufgaben teilen sich zukünftig wieder die langjährigen Vorstände Katja Kohlhammer und Peter Dilger.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.