
Konradin gibt IT-Verlag auf
23 Mitarbeiter in München verlieren ihren Arbeitsplatz, weil Konradin den in Grasbrunn ansässigen IT-Verlag aufgeben will. Überdies scheidet Vorstandsmitglied Thorsten Köster aus der Konradin Mediengruppe aus.
Und wieder fordert die Krise ein Print-Opfer: Die Konradin Mediengruppe gibt die Konradin IT-Verlag GmbH auf. In einer Mitteilung vom Dienstag nennt der Verlag die "extreme Werbezurückhaltung der großteils US-abhängigen Anzeigenkunden und die durch offene Online-Portale verstärkte Kostenlosmentalität von IT-Entscheidern" als Grund. Diese entzögen den Blättern des Verlages - "Computer Zeitung", "Lanline", "Windows IT Pro" und "NT-Administrator" - trotz zugehöriger Online-Auftritte und Events die wirtschaftliche Grundlage für die Zukunft. Allerdings könnten die Printmarken eine Zukunft haben: Derzeit würden Verkaufsgespräche mit IT-Verlagen über die einzelnen Fachmedien geführt, heißt es.
Mit der Verlagsaufgabe verlieren bei den hauptsächlich in Grasbrunn bei München angesiedelten IT-Medien 23 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz.
Überdies scheidet Thorsten Köster aus der Konradin Mediengruppe aus. Der 49-jährige, bislang Vorstandsmitglied der Konradin AG, verlässt das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen "aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung", heißt es von Seiten des Verlags. Er war erst zum 1. Oktober 2008 in die Konradin Mediengruppe eingetreten und hatte die Verantwortung für die Verlagsbereiche Industrie, IT und Wissen übernommen. Seine Aufgaben teilen sich zukünftig wieder die langjährigen Vorstände Katja Kohlhammer und Peter Dilger.