
Kriminologische Weiterbildung
Zum Wintersemester 2007/08 bietet das Institut für Kriminologische Sozialforschung erstmals einen Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an.
Zum Wintersemester 2007/08 bietet das Institut für Kriminologische Sozialforschung erstmals einen Weiterbildenden Masterstudiengang Kriminologie an. Praktiker aus kriminologisch einschlägigen Arbeitsfeldern können in dem 2-semestrigen berufsbegleitenden Studium den Titel „Master of Arts“ (M.A.) erlangen. Das Studium dient dem Erwerb wissenschaftlicher Qualifikation insbesondere für Leitungsaufgaben in mit Devianz und Kriminalität befassten Praxisfeldern. Grundlage ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss und anschließende einschlägige Berufserfahrung, um die Kenntnisse zu vertiefen, interdisziplinär zu erweitern und in Aufarbeitung der Praxiserfahrungen auf den Themenbereich der Kriminologie anzuwenden. Eine Informationsveranstaltung zum Weiterbildenden Masterstudiengang findet im Rahmen der „Langen Nacht der Weiterbildung“ am 22. Juni an der Universität Hamburg statt. Bewerbungen werden noch bis zum 1. Juli entgegen genommen. Es stehen jährlich maximal 30 Studienplätze zur Verfügung. Informationen über Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie unter: www.sozialwiss.uni-hamburg.de/publish/IKS/wbmaster.html