WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Krise: Egmont stellt Chica ein

Die Wirtschaftskrise führt bei der Egmont-Ehapa-Verlagsgruppe zu drastischen Maßnahmen. Die Mediengruppe stellt das Frauenmagazin "Chica" ein und schließt den Standort München.

Text: W&V Redaktion

28. November 2008

Die Wirtschaftskrise führt bei der Egmont-Ehapa-Verlagsgruppe zu drastischen Maßnahmen. Die skandinavische Mediengruppe stellt in Deutschland das Frauenmagazin "Chica" ein und schließt den Standort München. Das Männermagazin "FHM" zieht im März zum Stammsitz des Verlags nach Berlin um.
Bereits im Juni hatte Ehapa im großen Stil umgebaut und die Verlagsniederlassung in der Isarmetropole stark dezimiert. Sämtliche Jugendtitel wie "Girlfriends" und "K-Club" zogen in die Berliner Zentrale um. In München blieben lediglich "FHM" und die vom Mädchen-Titel zum Frauenmagazin umgepolte Zeitschrift "Chica". Die Schwesterzeitschrift "Sugar" machte der Verlag zwei Monate später dicht.
Der neue Deutschland-Chef Dennis Kilian setzt mit der Schließung des Münchner Standorts jetzt offenbar seinen harten Sparkurs fort. Die rund 35 Mitarbeiter wurden am Freitag um 15.00 Uhr von der Geschäftsführung über das Aus informiert.
Das Ende für "Chica" kommt überraschend. Denn nach der Umpositonierung zum jungen Frauen-Pocket gingen die Auflagen- und Reichweitendaten nach oben. Trotz des positiven Trends verdiente das Blatt unter dem Strich jedoch kein Geld, heißt es im Umfeld des Verlags. Die Berliner Verlagsleitung habe deshalb nun die Reißleine gezogen. Die letze Ausgabe des Monatstitels wird mit der Februar-Ausgabe letztmalig im Januar erscheinen.
"Wir haben uns die Entscheidung, 'Chica' einzustellen, nicht leicht gemacht", erklärt Geschäftsführer Dennis Kilian. "Aber mit nur einem einzigen Frauentitel sehen wir im hart umkämpften Frauenmagazin-Markt keine langfristige Perspektive. Darüber hinaus setzen wir durch diesen Schritt Potenziale für ein stärkeres Engagement bei 'FHM' frei, von dessen Erfolg wir vor allem auf Grund seiner einzigartigen Positionierung in einem spannenden Markt überzeugt sind."


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.