
Erfolgreicher Test:
Krummes Gemüse ab sofort bundesweit bei Kaufland
Sie sind anders, aber dennoch begehrt: Äpfel, Kartoffeln und Karotten mit Schönheitsfehlern. Das hat Kaufland drei Monate getestet, bevor "Die etwas Anderen" jetzt bundesweit in den Verkauf gehen.

Foto: Kaufland
Obst und Gemüse mit optischen Mängeln und ungewöhnlichen Formen kommt bei Kaufland jetzt bundesweit in die Regale. Ein Test, den die Kette seit Januar in über 240 Filialen
durchgeführt hatte, bestärkte Kaufland in der Entscheidung. Die Marke dazu heißt "Die etwas Anderen". Ins Programm aufgenommen werden in einem ersten Schwung Äpfel, Karotten und Kartoffeln. Je nach Jahreszeit wird das Sortiment um andere regionale Obst- und Gemüsesorten ergänzt.
"Die Kunden reagieren extrem positiv auf unser Angebot an Obst und Gemüse mit optischen Mängeln. Wir stellen fest, dass gerade von diesen Sorten immer mehr in den Einkaufskörben landet", sagt Markus Mutz, Einkauf Obst und Gemüse. "Das freut uns enorm. Die Lieferanten können so nahezu alle ihre Erzeugnisse zu einem fairen Preis verkaufen. Zusätzlich setzen wir als Lebensmittelhändler ganz klar ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung in der Lieferkette."
Außerdem bekommen die Kunden noch einen Zusatznutzen: "Diese Exemplare sind teilweise optisch wirklich ein Hingucker", sagt Mutz. "Und dabei stecken überall genauso viel Vitamine drin und sie sind genauso aromatisch wie die übliche Ware."
Kaufland verkauft die Produkte lose und will damit Verpackungsmaterial vermeiden. Stattdessen bietet Kaufland seinen Kunden Frischetaschen an.
Im vergangenen Sommer experimentierte auch Rewe mit ungewöhnlichem Obst und Gemüse, beschränkte die Aktion aber zeitlich. Schon etwas längere Erfahrung haben Penny und Aldi Süd. Penny hat 2016 die Bio-Helden ins Sortiment genommen, bei Aldi starteten 2017 die "Krummen Dinger".