Gemüsechips und Salatdressings:
Kühne will noch jünger werden
Die Vergrößerung des Produktsortiments hat sich für Kühne zur Erfolgsgeschichte entwickelt. Mit einem neuen TV-Spot und weiteren neuen Produkte will das Unternehmen nun nachlegen.

Foto: Kühne
Der Durchschnittskunde von Kühne ist über 50 Jahre alt und kauft Dinge wie Gurken im Glas, Essig und Sauerkraut. Um auch bei jüngeren Käufern punkten zu können, gab sich die Marke vor vier Jahren einen zeitgemäßeren Auftritt und führte von da an auch sukzessive neue Produkte ein. Dazu gehört beispielsweise die Linie Enjoy, unter der Kühne 2015 zunächst Salatdressings und 2016 dann auch Gemüsechips auf den Markt gebracht hat.
Für beide wirbt das Unternehmen jetzt auch acht Wochen lang im Fernsehen, nachdem via Refinery 29 bereits eine Branded-Content-Kampagne angelaufen war.
Spektakulär kreativ ist der TV-Spot zwar nicht, aber die Geschichte dahinter ist spannend. Der Markteintritt und die Etablierung einer gänzlich neuen Kategorie nach 40 Jahren hat sich für das Unternehmen zur Erfolgsgeschichte entwickelt, sagt Marketingchefin Kirsten Trenkner. "Wir führen den Markt heute mit über 50 Prozent Marktanteil."
Was die Verjüngung bislang brachte
Der Umsatz wächst seit einigen Jahren kontinuierlich und schneller als der der Konkurrenz; die neuen Produkte tragen dem Unternehmen zufolge bereits mehr als zehn Prozent bei und sorgen auch beim Handel für Freude. Kernzielgruppe für die neuen Produkte sind junge, berufstätige Frauen in urbanen Gegenden, die Convenience-Produkten nicht abgeneigt sind.
Für die Männer arbeitet Kühne gerade an einer Influencer-Kampagne, in deren Rahmen sich fünf männliche Influencer eine „Grill-Challenge“ liefern werden. Namen will das Unternehmen in Kürze nennen. Außerdem bringt Kühne im Sommer noch einmal ein neues Snackprodukt auf den Markt; die Einführungskampagne soll spätestens Anfang kommenden Jahres folgen. Mut hat sich bei Kühne bis jetzt noch immer ausgezahlt.
Hier der aktuell laufende TV-Spot:
Verantwortlich: Kirsten Trenkner, Marketingleitung Kühne
Agentur: Philipp und Keuntje, Hamburg
Kreation: Franziska Flau, Vera Hanke
Media: Pilot, Hamburg
Medien: TV, Online