WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
LG StanbyME: Dieses TV folgt dir überall hin

Heute in TechTäglich: Bitte folge mir unauffällig! Das klappt mit der neuesten Idee des südkoreanischen Konzerns LG. Der Fernseher mit Standfuß und Rollen kann in der Wohnung überall senden. Das sind die Specs.

Text: Michael Gronau

10. Februar 2022

Den LG StanbyME kannst du in jedes Zimmer mitnehmen. Rollen unter dem Fuß machen es mgölich.
Den LG StanbyME kannst du in jedes Zimmer mitnehmen. Rollen unter dem Fuß machen es mgölich.

Foto: LG

Bisher kommst du immer zum Fernsehgerät. Meistens steht es im Wohnzimmer und du pflanzt dich aufs Sofa davor. Doch das südkoreanische Unternehmen LG will diese Gewohnheit jetzt ändern: Das Fernsehen soll künftig zu dir kommen. Egal, ob du im Arbeitszimmer oder in der Badewanne sitzt.

Der mobile StanbyME weckt Assoziationen zu "Stand by" – und er steht dir wirklich bei: Das Device ist ein TV-Gerät mit flexibel drehbarem 27-Zoll-Screen, der Standfuß lässt sich dank fünf Kugeln von Raum zu Raum rollen. Der Bildschirm kann hochkant und horizontal genutzt werden und ist höhenverstellbar.

Damit auch Filme, Serien und Musik vom iPhone und iPad gestreamt werden können, integriert der LG Apple-Technologien AirPlay 2 und HomeKit. Das Gerät ist auch WLAN- und Bluetooth-fähig.

Der integrierte Akku hält bis zu drei Stunden. Das sollte für einen extralangen Spielfilm während eines Vollbads locker reichen. Alternativ lässt sich StanbyME auch über den Netzstecker an der Stromdose andocken.

In Asien kostet das Gerät umgerechnet 1000 Euro. Den Termin für eine Europa-Einführung nennt LG bisher noch nicht. Wer nicht so lange warten mag, die Idee aber gut findet, kann natürlich einen mobilen Standfuß samt Tablet separat kaufen und kombinieren. Das alles wird je nach Hersteller dann teurer als der Original StanbyME (alle Specs hier).

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 10. Februar 2022:

Apple-Datenbrille: Geheimer Code enthüllt

Alle lieben den Tinder-Schwindler

Aus Versehen: Apple lauscht via Siri mit

Sony: Neuer Walkman so teuer wie ein Auto


Mehr zum Thema:

TV Hardware & Gadgets TechTäglich Archiv

Autor: Michael Gronau

ist Autor bei W&V. Der studierte Germanist interessiert sich besonders für die großen Tech-Firmen Apple, Google, Amazon, Samsung und Facebook. Er reist oft in die USA, nimmt regelmäßig an Keynotes und Events teil, beobachtet aber auch täglich die Berliner Start-up-Szene und ist unser Gadget- und App-Spezialist. Zur Entspannung hört er Musik von Steely Dan und schaut Fußballspiele seines Heimatvereins Wuppertaler SV.


05.07.2022 | Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG | Aretsried (bei Augsburg)

Junior Brand Manager Müller Drinks (m/w/d)

Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG Logo
05.07.2022 | More than! GmbH | Hamburg

Produktmanager (gn) Membership & Community

More than! GmbH Logo
30.06.2022 | Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung | München

Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) Social Media und Business Intelligence

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung Logo
29.06.2022 | Think United GmbH | Hamburg

Partner Manager / Producer Sponsoring und Aktivierung (gn)

Think United GmbH Logo
29.06.2022 | Alfred Ritter GmbH & Co. KG | Saarbrücken, München, Kempten (Allgäu), Home-Office

Mitarbeiter*in Außendienst als Bezirksleiter*in für die Großräume Saarland / Allgäu / München

Alfred Ritter GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.