
Neue Kampagne:
Leaps by Bayer wagt den Sprung
Die globale Innovationsinitiative feiert mit der Kampagne "Dare to Leap" die Kraft, Grenzen zu überwinden. Das Leadvideo der Agentur TLGG ist der Nachfolger des Cannes-Gewinner-Spots "Leap of Faith".

Foto: Screenshot Youtube/Leaps by Bayer
Unendliche, dunkle Tiefen - Apnoe-Taucherin Sofía Gómez Uribe gleitet immer weiter hinab auf den Meeresgrund. Ohne Sauerstoffflasche, nur mit der Kraft ihrer eigenen Lungen. Der 90-sekündige Spot der neuen "Dare to Leap"-Kampagne ("Wage den Sprung") von Leaps by Bayer soll eine Metapher für die Kraft der Ambitionen darstellen. Die kolumbianische Weltrekordhalterin steht dabei symbolisch für die Fähigkeit und den Anspruch, Risiken einzugehen und körperliche Grenzen zu überwinden. Der Film wurde von Mike Lee Thomas an der Küste von Yucatán, in den Cenoten der mexikanischen Halbinsel und in der mondartigen Felsenlandschaft des griechischen Sarakiniko gedreht.
"Dare to Leap" ehrt diejenigen, die Risiken wagen
Leaps by Bayer arbeitet daran, mit disruptiven Ansätzen zehn große Herausforderungen der Menschheit in den Bereichen Gesundheit und Landwirtschaft zu meistern. Bereits 2017 brachte das Unternehmen einen eindrucksvollen Spot zur Innovationsinitiative heraus, der mit einem Cannes Lion Award ausgezeichnet wurde. Die neue 360-Grad- Kampagne soll nun ein Jahrzehnt der Innovation einläuten: "Die Leidenschaft, Grenzen zu überwinden, liegt in der DNA von Leaps", sagt André Guillaume, Head Identity Manager von Leaps. "Menschen wie Sofía Gómez inspirieren und bewegen uns. Deshalb ehren wir mit 'Dare to Leap' diejenigen, die Risiken wagen. Von den Wissenschaftlern, die ihr Leben der Erforschung wegweisender Technologien widmen, bis zu denen, die ihre persönlichen und physischen Grenzen überwinden: Sie inspirieren uns mit ihrem Mut, das unmöglich Scheinende zu wagen."
Leaps by Bayer setzt erneut auf TLGG
Für strategische Entwicklung, Konzeption, Produktion, Durchführung und Ausspielung der Kampagne setzt Leaps by Bayer erneut auf die Berliner Agentur TLGG. "Wir wollen potenzielle Biotech-Partner, Investoren, Visionäre und wissenschaftliche Talente auf Leaps aufmerksam machen – kluge, kritische Denker, denen Fakten und Beweise wichtig sind, die aber auch empfänglich sind für eine inspirierende Geschichte", sagt Johann Tischewski, Creative Director. Die Berliner Firma doity war für die Produktion der Kampagnen-Videos verantwortlich. Wie beim Vorgänger "Leap of Faith" produzierte der Berliner Elektro-Musiker Paul Kalkbrenner den Soundtrack.