
Lebensmittel-Sites machen User am meisten glücklich
Websites von Lebensmittelherstellern bedienen offenbar die Bedürfnisse der User besonders gut, so das Ergebnis der WWW-Benutzeranalyse W3B von Fittkau&Maaß. W&V Online wollte wissen, wer die User sonst noch glücklich macht.
Lebensmittel-Websites stehen in der Gunst der Internetnutzer besonders hoch: Das Marktforschungsunternehmen Fittkau&Maaß hat im Rahmen seines W3B-Benchmarking-Reports gemessen, dass die untersuchten Food-Websites für einen durchschnittlichen Zufriedenheitswert von 78 Prozent sorgen.
Der Benchmarking-Vergleichswert aller untersuchten Websites fällt dagegen mit rund 68 Prozent deutlich geringer aus. Auf diesem Niveau liegen beispielsweise Internetangebote aus dem Bereich Automobil, Medien und Finanzdienstleistungen. Interessant: Die Seiten von Social Networks kommen nur auf 57 Prozent zufriedene beziehungsweise sehr zufriedene Besucher.
Unter den mehr als 50 untersuchten deutschen Websites verschiedener Branchen sind knorr.de und nivea.de in Sachen Nutzerzufriedenheit die Sieger (jeweils 87 Prozent Zufriedenheit). Auf Platz 3 folgt oetker.de mit 84 Prozent. Auf hohe Zufriedenheitswerte kommen allerdings auch Websites anderer Branchen, so etwa cortalconsors.de (84 Prozent), Ing-Diba (81 Prozent), apple.com/de (83 Prozent - knapp dahinter panasonic.de ) und der Tarifvergleicher verivox.de (82 Prozent). opel.de ist bei Automobil Klassenbester (79 Prozent), gefolgt von audi.de (74 Prozent).