WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Social Media:
Lebensmittelhändler auf Facebook: Wie sich Lidl an die Spitze setzt

Kein Lebensmitteleinzelhändler hat in Europa mehr Facebook-Fans als Lidl. War der Auftritt zu Beginn noch stark abverkaufsgetrieben, hat er sich mit Hilfe der Frankfurter Agentur MRM inzwischen stark verändert. Und das zahlt sich offenbar aus. 

Text: Peter Hammer

29. April 2014

Noch vor drei Jahren hatte Lidl rund 400000 Facebook-Fans. Mittlerweile sind es weltweit mehr als zehn Millionen. Damit hat das Unternehmen aus Neckarsulm nach eigenen Angaben die größte Fan-Base eines Lebensmitteleinzelhändlers in Europa und die zweitgrößte global.

Präsentierte sich Lidl zu Beginn des Facebook-Engagements noch stark abverkaufsgetrieben, so hat sich der Auftritt deutlich verändert. Unterstützt wird der Discounter unter anderem von der Frankfurter Agentur MRM. Das Network fungiert seit 2011 als internationale Leadagentur. Nach dem damaligen Pitch bereitete MRM für sieben Pilotländer ein länderspezifisches Lidl-Set-­up vor und schuf so die Basis für ein umfassendes Social Media Community-Management. Bis 2013 folgten weitere 19 Länder. 

"Facebook hat sich in den letzten zweieinhalb Jahren zu einer sehr wichtigen Plattform für die Unternehmenskommunikation von Lidl entwickelt", sagt Andreas Brückner, Geschäftsführer von MRM. "Statt nur Werbeinhalte über diesen Kanal zu vermitteln, nutzt Lidl Facebook, um offen und transparent mit den Kunden zu kommunizieren." Wobei die Inhalte mit anderen Werbeformen wie TV aber auch Anzeigen und Prospekte korrespondieren.

Gemeinsam mit Lidl bindet MRM die Fans aktiv ein. So wurden mit den Communities Produkte auf Basis des Crowdsourcing-Ansatzes entwickelt und Spendenaktionen durchgeführt. Auch bei der Angebotsgestaltung werden die Fans beteiligt. So durften bereits in einigen Ländern Fans entscheiden, welche Artikel aus dem Sortiment im Angebot in den Filialen zu finden sind.


Mehr zum Thema:

Archiv

Peter Hammer
Autor: Peter Hammer

Er begleitet seit vielen Jahren redaktionell die Agentur-Branche, kennt noch die Zeiten, als Werbung "sexy" war und mancher Protagonist wie ein Popstar gefeiert wurde. Das Hauptaugenmerk gilt aktuell den Themenfeldern "Agenturstrategie" sowie "Etats & Pitches". Vor allem interessieren ihn innovative Geschäftsmodelle und Konzepte, mit denen die Branche erfolgreich auf die permanenten Veränderungen in der Kommunikation reagieren kann.


27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Digital Employee Experience Manager - Schwerpunkt Intranet (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
27.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Product Experience Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
24.03.2023 | TERRITORY GmbH | Gütersloh (Senior) Strategist (m/w/d) Employer Branding
TERRITORY GmbH Logo
21.03.2023 | über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | Kleve Marketing Specialist (m/w/d)
über Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Logo
16.03.2023 | Reventa GmbH | Horstmar Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d)
Reventa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.