WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Als Chief Commercial Officer:
Lennard Hoornik soll Jaguar Land Rover fit machen

Die globalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Marken Jaguar und Land Rover liegen ab sofort in den Händen von Lennard Hoornik. Zuvor hat er für die Staubsaugermarke Dyson gearbeitet.

Text: W&V Redaktion

13. Juli 2021

Von Dyson zu Jaguar Land Rover: Lennart Hornink
Von Dyson zu Jaguar Land Rover: Lennart Hornink

Foto: Jaguar

Jaguar Land Rover ernennt Lennard Hoornik zum neuen Chief Commercial Officer, der sich vor allem um das Thema Innovationen kümmern soll. In seiner neuen Rolle verantwortet er alle globalen Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Marken Jaguar und Land Rover.

Zu seinen Aufgaben zählen die Markenpositionierung, aktuelle und zukünftige Produktplanung, Customer-Relationship-Management, die Marketingkommunikation, Strategien für besondere Markenerlebnisse, globaler Vertrieb und Kundenservice sowie die Unterstützung des zukünftigen Wachstums.

Hoornik rückt außerdem in den Vorstand auf. Er folgt auf Felix Bräutigam, der den Autobauer zum 1. Juli verlassen hat.

Die vergangenen acht Jahre arbeitete Hoornik bei Dyson als Chief Commercial Officer. Zuvor hatte er leitende Positionen bei Sony, Sony Ericsson und HTC inne.

Thierry Bolloré, Chief Executive Officer, Jaguar Land Rover, kommentierte: "Lennard ist eine exzellente Ergänzung für unser Unternehmen und eine äußerst erfahrene Führungspersönlichkeit, besonders wenn es darum geht, Produkte auf aufregende neue Weise auf den Markt zu bringen. Innovation war ein zentrales Thema in seiner Karriere, sodass er perfekt aufgestellt ist, um das Potenzial unserer Reimagine-Strategie zu realisieren."

Reimagine wurde Anfang des Jahres eingeführt und ist eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Neuinterpretation von modernem Luxus durch Design, einzigartige Kundenerlebnisse und positive gesellschaftliche Auswirkungen. Die Strategie soll Jaguar Land Rover dabei helfen, bis 2036 null Auspuffemissionen und bis 2039 netto null Kohlenstoffemissionen in der gesamten Lieferkette, bei den Produkten und im Betrieb zu erreichen. Neu aufgestellt wird auch die Kommunikation. Hier heißt es "digital first". Dafür arbeiten Accenture Interactive und Spark44 zusammen. 


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Verlag C. H. Beck oHG | München-Schwabing Leitung (m/w/d) Marketing-Service RSW
Verlag C. H. Beck oHG Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.