WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

CES 2021:
Lenovo stellt AR-Brille für Unternehmen vor

Auf der diesjährigen Technikmesse CES 2021 stellt Lenovo neben neuen Laptops auch die neue Smart-Brille namens ThinkReality 3 vor. Das intelligente Headset spannt virtuelle Bildschirme auf.

Text: Nadia Riaz

11. Januar 2021

Die Augmented-Reality-Brille von Lenovo ist speziell für Unternehmen entwickelt worden und blendet virtuelle Zusatzbildschirme ein.
Die Augmented-Reality-Brille von Lenovo ist speziell für Unternehmen entwickelt worden und blendet virtuelle Zusatzbildschirme ein.

Foto: Lenovo

Eine neue Erfindung ist die Datenbrille ThinkReality 3 von Lenovo nicht. Microsoft und Epson haben bereits ähnliche auf den Markt gebracht. Trotzdem scheint Lenovos AR-Brille vielversprechend, denn sie ist speziell für Unternehmen entwickelt worden.

Auf der Consumer Electronics Show (CES) stellte der chinesische Hardware-Hersteller die Enterprise-AR-Brille vor. Sie soll vor allem zur Produktivitätssteigerung im Büro beitragen. Damit können Mitarbeiter zusätzlich zu dem Bildschirm ihres Windows-PC, an den die Datenbrille per USB-C angeschlossen wird, bis zu fünf weitere Monitore virtuell einblenden. Diese lassen sich laut Lenovo wie echte Monitore bedienen. Über ein USB-C-Kabel wird die Smart-Brille an einen PC oder "ausgewählte Motorola-Smartphones" angeschlossen.

In diesem Video sieht man, wie die virtuellen Bildschirme aussehen:

AR-Brille für hybride Arbeitsmodelle

Die Brille ist laut Lenovo für alle Unternehmen in jedem Bereich geeignet: Für den Einsatz in Fabrikhallen, Laboren bis hin zu Einzelhandels- und Gaststättenbereichen. Die ThinkReality 3 stellt Remoteunterstützung und 3D-Visualisierung bereit. "Industriearbeiter verfügen jetzt über eine leichte, flexible und skalierbare Smart-Brille, um die Produktivität und Sicherheit zu steigern und gleichzeitig die Fehlerquote bei täglichen Aufgaben zu senken", schreibt das Unternehmen. Lenovo glaubt, dass die unmittelbare Zukunft von AR im Unternehmensbereich liegt.


Mehr zum Thema:

International Archiv

Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.


19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

Marketing Manager DACH (m/w/d) für Kinder- und Familienspiele

Ravensburger AG Logo
18.05.2022 | 7Days Group GmbH & Co. KG | Frankfurt-Kalbach

Performance Marketing Manager (m/w/d)

7Days Group GmbH & Co. KG Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.