
Lettra kämpft mit der Insolvenz
Der Berliner Digitalsender Lettra ist in Schieflage geraten. Der Literaturkanal, der erst Ende November an den Start gegangen ist, musste am Berliner Amtsgericht Insolvenz anmelden. Zu den Moderatoren von Lettra gehörten unter anderem Bärbel Schäfer und Michel Friedman.
Der Berliner Digitalsender Lettra ist in schwere Schieflage geraten. Der Literaturkanal, der erst Ende November an den Start gegangen ist, musste am Berliner Amtsgericht Insolvenz anmelden.
Als Grund führt Lettra in einer Stellungnahme an, dass zugesagte Finanzmittel durch die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Berlin/Brandenburg und die Investitionsbank Berlin nicht wie erwartet als stille Beteiligung ausgeschüttet worden seien. Dadurch war die Liquidität der Firma nicht mehr gegeben, hieß es. Geschäftsführer Jan Henne de Dijn kam dadurch nicht mehr um den Gang zum Insolvenzrichter umhin.
Dennoch sendet Lettra vorerst weiter, alle Mitarbeiter sind weiter an Bord. Henne de Dijn sucht nun einen Investor, der die Finanzlücke füllt. Gespräche mit potenziellen Partnern würden bereits geführt, betont der geschäftsführende Gesellschafter auf Anfrage. Neben Jan Henne de Dijn ist Chefredakteur Carsten Meincke Gesellschafter des Spartensenders.
Lettra wird im Pay-TV-Bouquet von Premiere Star, in Eutelsats KabelKiosk, via ArenaSat sowie im Kabelnetz von Unitymedia verbreitet. Der Sender versteht sich als "Lotse im Büchermarkt". Zu den Moderatoren des anspruchsvollen Programms zählen auch Bärbel Schäfer und Michel Friedman.