Dennoch darf nicht einfach drauflos lizenziert werden, Produkt, Marke und Vertriebskanal müssen in ihrer Positionierung zusammen passen und glaubwürdig sein. Das gelingt nicht immer. Der größte deutsche Misserfolg im Spielzeug-Licensing war Harry Potter, die Produkte waren für Vier bis Siebenjährige konzipiert, während die Zielgruppe des Buches bei Neun bis Zwölfjährigen lag. In Deutschland besonders erfolgreich ist dagegen Lego. Die Top vier Lizenzspielzeuge sind Star Wars-Produkte von Lego, referierte Werner Lenzner, Geschäftsführer npd Group. Produkt und Lizenz passen perfekt zusammen. Gleichzeitig ist Star Wars, vor Winnie the Puuh, Cars, Hello Kitty und Sponge Bob die erfolgreichste Lizenz in Deutschland.
Ob sich das auch bei den diesjährigen LIMA Awards niederschlägt wird sich zeigen. Im Anschluss an den Licensing Market werden im Rahmen eines Gala Dinners die Awards des Lizenzverbandes LIMA in sieben Kategorien verliehen.


Autor: Katrin Otto

ist Expertin für Medien. Sie schreibt über Radio, Außenwerbung, Kino, Film und und natürlich Podcast und Streaming. Privat ist sie gern auf Konzerten, im Kino oder im Wasser.